Zuckerfest
Das Fest des Fastenbrechens im Islam Gut lesbare kurze Beschreibung des Zuckerfestes auf der Seite für Kinder “religionen-entdecken.de”. Außerdem sind dort weitere Informationen zum Ramadan.…
Das Fest des Fastenbrechens im Islam Gut lesbare kurze Beschreibung des Zuckerfestes auf der Seite für Kinder “religionen-entdecken.de”. Außerdem sind dort weitere Informationen zum Ramadan.…
Dossier der Bundeszentrale für politische Bildung Diese Website umfasst folgende Themenbereiche: – Was heißt Islamismus? – Aktuelle Situation – Dem Islamismus begegnen Alle Artikel sind sehr ausführlich mit vielen Unterthemen.…
Online-Angebot der Bundeszentrale für politische Bildung In über 400 Artikeln werden in diesem Online-Lexikon zentrale Begriffe der islamischen Kulturgeschichte von den Anfängen bis heute erläutert. Das Kleine Islam-Lexikon beschreibt fast alle Länder der islamischen sowie die wichtigsten muslimischen Gruppen in…
Religiöser Fundamentalismus Alles fing mit einem Imam an, der in seinem Heimatdorf lehrte: Ahmad Mansour war ein schüchterner Junge und fand Sicherheit in der fundamentalistischen Ideologie. In einem Gastbeitrag im “Tagesspiegel” erzählt er, wie er sich von den Verführungen des…
Selbstlernplattform Mauswiesel Der Hessische Bildungsserver stellt auf seiner Selbstlernplattform Mauswiesel Materialien zum Islam bereit, anhand derer die Schülerinnen und Schüler das Thema selbstständig erarbeiten können. Die Aufgabenstellungen sind eher offen bzw. können selbst arrangiert werden.…
Rezension über Reformer im Islam von Katajun Amirpur Katajun Amirpur, die bekannte Journalistin und Professorin für Islamwissenschaften an der Universität Hamburg legt mit diesem Buch einen Einblick in die Vielfältigkeit reformerischen Denkens in der islamischen Theologie vor. Sie macht dadurch…
Die Religion der Sikhs: Glaube, Rituale, Feste Hier werden verschiedene Zugangsmaterialien zum Verständnis der in Indien entstandenen Sikh-Religion vorgestellt. Entsprechende Links zu den Originalseiten (teilweise in Englisch) ermöglichen eine vertiefende Information. Informationsseite von Reinhard Kirste.…
Überblickswissen Auf diesem Arbeitsblatt von Eberhard Gottsmann werden das Leben Mohammeds, die Glaubens- und Sittenlehren sowie die Hauptpflichten des Islam zusammengefasst. Dieses AB kann abschließend zu einer ausführlichen UE eingesetzt werden. Hinweis, statt “Christus” sollte “Jesus” bzw. “Isa ” verwendet…
Präsentation eines Seminars – Programm und inhaltliche Schwerpunkte Dieses im Wintersemester 2013/2014 durchgeführte Seminar an der TU Dortmund für Lehramtsstudierende geht der Entwicklung des Islam von den Anfängen bis zur Gegenwart nach. Dazu gibt es auch Schwerpunkte zur Koran-Auslegung und…
Bericht über Unterricht an Hauptschule in NRW Lamya Kaddor unterrichtet Islamunterricht bei Jugendlichen. Der ausfühliche STERN-Bericht schildert Eindrücke aus dem Unterrichtsalltag. Hier steht besonders die aktuelle Situation der jugendlichen islamisten im Vordergrund des Austausches mit den Jugendlichen. [ 29. September…