Grund für die soziale Ungleichheit Erben ist ein Paradebeispiel sozialer Ungleichheit, über das sich irgendwie keiner aufregt, meint Bernd Kramer. Laura Díaz findet: Vererben ist eine Herzensangelegenheit und damit Privatsache.…
Arbeitsblätter zum Thema Zum 1. Januar 2023 löst das sogenannte „Bürgergeld“ das Arbeitslosengeld II (genannt „Hartz IV“) ab. Pro allein lebender Person werden 502 € monatlich ausgezahlt. D. h. pro Tag hat diese Person rechnerisch knapp 17€ zur Verfügung. Neben…
Unterrichtsmaterial zum Thema Zahlreiche Aufrufe zum Spenden erreichen uns nahezu täglich. Mit Hilfe den Unterrichtsmaterialien soll ein Bewusstsein für das Thema Spenden entwickelt werden.…
Unterrichtsmaterial zum Film Nach einem erfolglosen Bewerbungsgespräch trifft sich ein Vater mit seinem jungen Sohn, der gerade aus der Schule kommt. Als sie beim Umherschlendern eine Brieftasche voller Geld finden, steht es für den Vater außer Frage, dass man sie…
Ein Unterrichtsvorschlag für die Sek I Im Zentrum der Unterrichtseinheit steht der Kurzfilm „Ein gelungener Nachmittag“. Gezeigt wird die Reaktion eines arbeitslosen Vaters und seines Sohnes, als sie eine Geldbörse auf der Straße finden. Wie sollen sie reagieren? Das Geld…
Eine Broschüre mit Themen zum Profifußball Höher, schneller, weiter – in diese Richtung entwickelt sich in der Sportindustrie, besonders im Profifußball, fast alles: von Spieler*innen-Gehältern über Sponsoringausgaben bis zu den Stückzahlen der produzierten Sport- und Fanartikel. Auf der Strecke bleiben…
Zitate-Sammlung Suchen Sie zum Thema Reichtum Zitate? Diese Sprüche über Geld, Vermögen, Besitz, Kapitalismus, Wohlstand und Armut werden Sie inspirieren!…
WiReLex-Artikel Artikel von Dr. Thomas Heller im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft mit folgenden Abschnitten: 1. Empirische Befunde 2. Fachwissenschaftlich-systematische Orientierungen 3. Historische Entwicklungen zum Thema/Begriff in der religionspädagogischen Diskussion 4. Didaktische Perspektiven für Schule und Kirche 5. Forschungsdesiderate und…
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum Silke Leonhard editorial grundsätzlich Klaus Grünwaldt Wirtschaft und Geld – biblische Perspektiven Franz Segbers Armut wird gemacht – Reichtum auch Birte Platow Wirtschaft, Geld, Religion. Von neuen Perspektiven auf eine…
Anregungen für die Grundschule und Sekundarstufe I Die Inhalte der Zeitschrift „Eine Welt in der Schule“ sind bis zurück zur Ausgabe 1/1996 einzusehen. Sämtliche Veröffentlichungen einschließlich einzelner Materialseiten können bis auf die letzten vier Ausgaben heruntergeladen werden. Jetzt ansehen! Sie…