Eine weltweite Initiative junger Juden für soziale Projekte „Mitzvah“ ist hebräisch und bedeutet umgangssprachlich „gute Tat“. Wir spenden unsere Zeit, um Hilfe und Freude dorthin zu bringen, wo sie nötig sind. Ob Kranken- und Seniorenbesuche, Bäume pflanzen, Lebensmittel für Obdachlose…
Das Paper geht der Frage nach, ob die Infragestellung verbindlicher Wahrheit des Supranaturalismus allein und zuerst durch die Aufklärung erfolgte. Es stellt fest, dass bereits vor der Aufklärung in der Glaubenspraxis der monotheistischen Religionen diverse wahrheitskritische Momente zu finden sind.…
Interaktive Kinderseite der Bundeszentrale für politische Bildung “Bestimmt habt ihr schon oft vom Judentum gehört. Aber wisst ihr eigentlich, was der „Schabbat“ und das „Laubhüttenfest“ ist oder wie Juden eine Hochzeit feiern? Hier geben wir euch eine spannende Einführung in…
Christliche Freiheit, im Wesentlichen paulinisch Christliche Freiheit geht vom Kern der christlichen Soteriologie aus, wie sie bei Paulus v.a. im Römer- oder Galaterbrief beschrieben ist, d.h. von Christus als Gekreuzigtem und Auferstandenem. Sie ist u.a. die Grundlage aller christlichen Ethik,…