Arbeitsblatt mit fünf Aufgaben zur Erarbeitung des jüdischen Hintergrunds Jesu in seiner Bedeutung für die christliche Theologie Die Theologie des Tanach soll hier exemplarisch in ethischen, pneumatologischen, soteriologischen und christologischen Linien ins Neue Testament verfolgt werden. …
Eine Analyse des Deutschen Instituts für Menschenrechte An deutschen Schulen gilt das Neutralitätsgebot. Demnach dürfen Lehrkräfte im Unterricht keinen politischen Einfluss nehmen wie etwa zur Wahl einer bestimmten Partei aufrufen. Gleichzeitig ist es ihre Aufgabe, die kritische Auseinandersetzung mit Rassismus…
Kurzfilm (17 min, FSK 12) Mit dem Untertitel “Die Referenz zum Thema Spicken!” scheint ja schon alles gesagt. Aber wozu das Thema im Religionsunterricht? Spicken ist verboten doch viele (pseudowissenschaftliche) Gründe machen Spicken plausibel, und im Blick auf die Zukunft…
Artikel im Pelikan 3/2017 Die Bedeutung der Gebote und Rituale im Judentum und die Freude an ihnen wird in diesem Artikel beschrieben.…
Schawuot – Gebote und Vernunft An Schawuot, dem jüdischen Wochenfest, an dem wir uns der Toragebung am Berg Sinai erinnern, sei die Frage erlaubt, wie es um die älteste Software in der Welt steht: die Bundestafeln mit dem Dekalog.…
Bibelarbeit von Margot Käßmann Bibelarbeit von Margot Käßmann zum Noahbund von Margot Käßmann auf dem Ökumenischen Kirchentag in München 2010…
Perikopen im Jahreskreis Vorliegender exegetisch-theologischer Kommentar der Evangelien für die Sonntage und Hochfeste der Lesejahre A – B – C zielt auf eine verdichtete Zusammenschau von Einzelexegese, Hintergrundinformationen und neutestamentlicher Theologie. Dies erfolgt durch textstellenbezogene Aggregation der relevanten Stoffe in…
Eine weltweite Initiative junger Juden für soziale Projekte „Mitzvah“ ist hebräisch und bedeutet umgangssprachlich „gute Tat“. Wir spenden unsere Zeit, um Hilfe und Freude dorthin zu bringen, wo sie nötig sind. Ob Kranken- und Seniorenbesuche, Bäume pflanzen, Lebensmittel für Obdachlose…
Das Paper geht der Frage nach, ob die Infragestellung verbindlicher Wahrheit des Supranaturalismus allein und zuerst durch die Aufklärung erfolgte. Es stellt fest, dass bereits vor der Aufklärung in der Glaubenspraxis der monotheistischen Religionen diverse wahrheitskritische Momente zu finden sind.…
Interaktive Kinderseite der Bundeszentrale für politische Bildung “Bestimmt habt ihr schon oft vom Judentum gehört. Aber wisst ihr eigentlich, was der „Schabbat“ und das „Laubhüttenfest“ ist oder wie Juden eine Hochzeit feiern? Hier geben wir euch eine spannende Einführung in…