Engagement für den Frieden Die Unterrichtssequenz bietet verschiedene Zugänge zum Thema Frieden und Friedensengagementan. Hierzu gehören der Film tun wir. tun wir. was dazu., das Bürgerlied und der biblische Terminus schalom. Erfreulicherweise ist der Film, der Friedensengagement in 900 Jahren…
Kann Gewalt legitim sein? Krieg in Europa – das sollte es eigentlich nie wieder geben. Viele Menschen trifft die Brutalität der kriegerischen Gewalt, die aktuell so nah gekommen ist, unvorbereitet. Umso dringlicher ist es, eine eigene Position zur Frage von…
Ulli-Thiel-Friedenspreis Der Krieg als Mittel der Konfliktaustragung muss überwunden werden, damit die Menschheit auf Dauer überleben kann. Dazu gehört die Friedensbildung als lebenslanges Lernen sowohl in der Schule als auch im täglichen Umgang. Die Friedensbildung in den baden-württembergischen Schulen gewinnt…
Website Auf dieser Website werden mehrere Möglichkeiten und Methoden vorgestellt, Bildungsarbeit gegen Atomwaffen durchzuführen.…
Portal Deutsche Sektion der Internationalen Katholischen Friedensbewegung.…
Wissenschaftszeitschrift Die Wissenschaftszeitschrift für Friedensforschung, Friedensbewegung und Friedenspolitik widmet sich online aktuellen Themen, stellt aber auch viele interessante Beiträge zum Download in ihrem Archiv zur Verfügung.…
Internetportal “Solidarität, Bereitschaft zum Dialog, Abbau von Feindbildern – die Martin-Niemöller-Stiftung führt das friedenspolitische Engagement ihres Namensgebers fort. Ihre Arbeit begründet sich allein in der Einsicht: Wir brauchen eine zivile, demokratissch und human gestaltetet – eine solidarische Welt.” (Martin-Niemöller-Stiftung)…