Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Unsere Praxishilfen
Digitale Tools für die Praxis Internationaler Jugendarbeit

Bildquelle: ijab.de
Die Broschüre „Meet – join – connect! Digitale Tools für die Praxis Internationaler Jugendarbeit“
Inhaltlich ist die Broschüre wie geschaffen für die non-formale Bildung und kann im Lockdown auch zum wertvollen Methodenbuch für den Religionsunterricht werden. Inhaltlich gliedert sich die Broschüre in drei Bereiche: Im Kapitel Digitales Projektmanagement wird die Vorbereitung, Konzeption und Nachbereitung von Projekten mit digitaler Unterstützung dargelegt und auf empfehlenswerte Tools verwiesen, die später vorgestellt werden.…
Basisinformationen zum Judentum

Bildquelle: ijab.de
Fachinformationen auf der Seite der Internationalen Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland
Interreligiöse Kompetenz für Jugendbegegnungen und -reisen: Die Toolbox richtet sich an Teamer/-innen ohne viel Spezialwissen über die drei abrahamitischen Religionen, die sich auf die Thematisierung von Religion vorbereiten wollen. DIJA ist ein Online-Portal, das sich an Fachkräfte und Multiplikator(inn)en im Bereich der internationalen Jugendarbeit und solche, die es werden wollen, wendet. In den Toolboxen finden…