Im Religionsunterricht und der Konfi-Arbeit Heft 3|18 Digitale Kompetenz vermitteln im Religionsunterricht und der Konfi-Arbeit EDITORIAL, Nadine Hofmann-Driesch, Christian Marker, Uwe Martini, Matthias Ullrich PERSONEN & PROJEKTE – Gottesdienstpreis – Besuch im Bibelhaus – Anne Frank Tag in Frankfurt –…
Wie arbeiten muslimische Bestattungsdienste? Ein Großteil der in Europa lebenden Muslime zieht es vor, nach dem Tod in ihrem Herkunftsland beigesetzt zu werden. Deshalb haben islamische Religionsgemeinschaften in zahlreichen europäischen Ländern sogenannte Bestattungshilfevereine gegründet.…
Informationsseite des Erzbistum Berlin zum RU Viele Einzelfragen werden hier behandelt: Religionsunterricht für Nicht-Getaufte? Welche Inhalte vermittelt der Religionsunterricht? Was ist bei “LER”, “Ethik”, etc. anders? Gehört Religion nicht in die Gemeinde? Noten im Religionsunterricht? Wer darf Religionsunterricht erteilen? Schulbefreiung…
Blog: Bioethik und Medizintechnik Blog zu aktuellen Fragen in Bioethik und Medizintechnik. Hinweis auf zahlreiche Fachartikel zu diesen Themen. Die Materialien sind in erster Linie Fachinformationen für Unterrichtende.…
Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe II Die Sequenz besteht aus sieben als geschlossene Einheiten angelegten Themen, die unter der Kategorie „Unterrichtssequenz“ zu finden sind. Sie sind speziell für den Geografieunterricht konzipiert, eignen sich weitgehend aber auch für den Politik-, Ethik- oder…
Wem gehört der Islam? Da ihm vorgeworfen wird, ein “Hass-Prediger” zu sein, hinterfragt sich Abdul Adhim Kamouss. Er studiert, erkennt Fehler und ändert sein pastorales Konzept. Im 2018 erschienenen Buch berichtet er von 16 Jahren Gemeindearbeit und entwirft Konzepte gegen…
Hinweise für Klasse 5 – 10, Gymnasium Grundlegende Erläuterungen zur Kompetenzorientierung im Lehrplan Baden-Württemberg 1. Analyse, Moral, Ethik und normenkritische Urteilsbildung 2. Entwicklungspsychologische und neurophysiologische Grundbedingungenfür aufbauendes moralisches Lernen und ethisches Reflektieren 3. Planung des aufbauendes Lernprozesses 4. Der aufbauende…
Interessengemeinschaft Kritische Bioethik Deutschland Kritik und Informationen der InteressenGemeinschaft Kritische Bioethik Deutschland zum Thema Organspende / Organtransplantation / Hirntod / Lebendspende / Organhandel.…
Erzählung aus Mohammeds Leben, Texte von Bibel und Koran im Vergleich, Religionen-Steckbriefe Homepage vom Frieder Harz, evang. Pfarrer, Prof.i.R., bis 2009 an der Evangelischen Fachhochschule Nürnberg. Seit vielen Jahren mit Fortbildungen, Büchern und Artikeln im Bereich der religiösen Erziehung und…