
Lernsituation zum Thema "Gentechnik"
Die Unterrichtseinheit zum Thema »Gentechnik in der Landwirtschaft« informiert am Beispiel Mais über die Möglichkeiten und Verbreitung des Einsatzes von gentechnisch modifiziertem Saatgut weltweit, führt unter den Gesichtspunkten des biblischen Schöpfungsglaubens und der Menschenwürde die Lernenden in eine Auseinandersetzung um die Grenzen des technisch Machbaren und fördert das Nachdenken über Konsequenzen in den Bereichen Gesellschaft, Beruf und Privates.
Dieses Material ist ein Beitrag aus:
2019|2 rpi-impulse 'Wunderbar Verwundbar'
mehr ...
Weitere Materialien aus der Sammlung
- "Darf's ein bisschen mehr sein?" - "Nein, danke!"
"Warum gibt es etwas und nicht nichts?"
Fotogen: Schöpfung
Ist Gott ein Mathematiker?
Klimawandel - und was tun wir?
Schöpfung - Perspektiven auf die Welt durch Wünsche, Berichte und Erlebnisse
Schöpfungsverantwortung - "Mit der Erde telefonieren"
Wahre Geschichten - Nachdenkgeschichten - Lebensgeschichten?
Wir loben unsern Gott, er hat die Welt erschaffen