Bausteine zur Konfi-Arbeit aus EKKW und EKHN Die Stationenarbeit zum Heiligen Geist ist auch für die Konfi-Arbeit unter Corona-Bedingungen geeignet. Das Thema „Heiliger Geist“ ist aus mehrfacher Perspektive wichtig für die Konfi-Arbeit. Im Zusammenhang mit dem apostolischen Glaubens-bekenntnis gehört es…
Bausteine zur Konfi-Arbeit aus EKKW und EKHN Eine Einheit für die Konfi-Arbeit zuhause und für Gruppentreffen .…
Aus der Reihe “10-Minuten-Übung” von Gerda Gertz Die im Folgenden vorgestellten Übungen wurden speziell für Corona-und Erkältungszeiten ausgewählt und auf das Schuljahresende bezogen. Sie gewährleisten Abstand, denn sie werden von den Schülerinnen und Schülern alleindurchgeführt. Es werden nur Gegenstände benötigt,…
Eine fächerübergreifende Annäherung, Artikel von Ariane Dihle und Frauke Thees im Loccumer Pelikan 2/2020 What if? Wie wäre die Welt, wenn viele Krankheiten heilbar wären? Weil Menschen nicht nur ihren eigenen Körper, sondern einen Klon in Reserve hätten? Stammzellforschung und…
Unterrichtideen von Kirsten Rabe im Loccumer Pelikan 2/2020 Kirsten Rabe wirft einen Blick auf die Geschichte der gesetzlichen Regelungen zum Schwangerschaftsabbruch und beschreibt dann einige Unterrichtsideen zum Thema, die auf Materialvorlagen beruhen. Hier finden Sie die Materialvorlagen…
Unterrichtsbausteine zu kosmetischen Operationen für die Jahrgänge 10 – 13, Loccumer Pelikan 2/2020 Kosmetische Operationen bei angeborenen Varianten der körperlichen Geschlechtsmerkmale. Unterrichtsbausteine zu einer medizinethischen Anfrage für die Jahrgänge 10-13. Zum Materialanhang …
Unterrichtsvorschlag im Loccumer Pelikan 2/2020 Frozen Angels ist ein deutsch-amerikanischer Film von Frauke Sandig und Eric Black, der von Pionieren einer lukrativen Traumfabrik – wie Bill Handel – erzählt. Sie verheißt dem modernen Menschen perfekt modellierte Kinder. Wissenschaftler, Juristen, Eizellenspenderinnen,…
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum Silke Leonhard editorial grundsätzlich Peter Dabrock Konflikte aushalten und menschlich gestalten. Verantwortungsethik im Umgang mit frühestem menschlichen Leben Reiner Anselm Ethik am Ende des Lebens Heiner Wedemeyer Kann Medizin immer gerecht…