Ideen und Materialien zu einem Projekt der politisch-kulturellen Bildung und zur kreativen Umsetzung des Lernbereichs Globale Entwicklung Die Universität Kassel hat ein Projekt für die Oberstufe entwickelt, das sich mit Konsum und Lebensstil unserer Gesellschaft auseinandersetzt. Das Portal ‘Globales Lernen’…
Reichhaltige Sammlung von Unterrichtsvorschlägen für die Sekundarstufe Im Rahmen der sächsischen Länderinitiative „Erstellung von Unterrichtsbeispielen zur Umsetzung des Orientierungsrahmens für den Lernbereich Globale Entwicklung“ sind mittlerweile über 200 Unterrichtsbeispiele zu den Themenbereichen des Orientierungsrahmens entstanden. Für sächsische Oberschulen und Gymnasien…
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum Dieses Heft des RPI Loccum widmet sich folgenden Fragenstellungen: Wie gestaltet sich gemeindepädadogische Kirche auf dem Weg nach morgen? Für den Religionsunterricht, vor allem in der Sekundarstufe II: Wie ist…
Unterrichtsmaterialien zum Thema Frieden für Sek. I und II Das Thema „Frieden“ ist angesichts der Vielzahl gegenwärtiger Krisen und humanitärer Brandherde weltweit von besonderer Aktualität und bietet viele Ansatzpunkte für den Unterricht. Auch wenn wir in Deutschland seit 70 Jahren…
Unterrichtsvorschläge unter der Rubrik ‘Lernen und Gesundheit’ des Schulportals der DGUV Bedeutet anders auszusehen auch anders sein? Spiele für Grundschulkinder, die vermitteln, dass jedes Kind anders ist und diese Andersartigkeit es erst besonders macht. Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung stellt immer…
Online-Spiel zu Fake News Die Bundeszentrale für politische Bildung hat in Zusamenarbeit mit der Niedersächsischen Landeszentrale für politische Bildung das Online-Spiel “Fake It To Make It” ins Deutsche übersetzt. Die Spielenden versetzen sich in die Rolle von Verfasser:innen von Fake…
Unterrichtsmaterial für die Klassen 3 – 7 Das neue Unterrichtsmaterial des katholischen Kindermissionswerkes ‘Die Sternsinger’ widmet sich der Frage: Was ist gerecht? Eine Frage, die auch Ihnen und Ihren Schülerinnen und Schülern im Alltag sicher immer wieder begegnet und so…
Namensschild-Vorlage Namensschild in Form eines Koffers für das neue Reli-Schuljahr mit anregenden Fragen zur Person für die Klassen 3/4 und ohne Angaben für die Eingangklassen zum Ausmalen mit Daten, Eigenschaften oder Erlebnissen, die ihnen wichtig sind. Der Reli-Koffer kann gestellt oder…
Der virtuelle relilab-Hub bei Mozilla – offen und weiterverwendbar Begleitend zum Lernmodul steht dieser Raum zur Nutzung bereit.…
Mit Readyplayerme könnt ihr euch aus einem eigenen Foto 3D-Avatare erstellen lassen und die offenen .glb-Dateien unter Creative-Commons-Lizenz herunterladen und weiterverwenden. Tutorial zur 3D-Avatar-Erstellung für #VirtualReality: (Avatar aus Foto erstellen) (GLTF-Viewer) (GLB-Editor) #relilab Tutorial zur 3D-Avatar-Erstellung für…