Das Micha-Buch, Einführung von Rainer Kessler
WORTHAUS
Rainer Kessler
Worthaus-Video mit Prof. Dr. Rainer Kessler, 1:28:51
Der Prophet Micha findet drastische Worte für den Zustand seiner Gesellschaft, für eine Führungsschicht, »die das Fleisch meines Volkes gefressen hat«. Worte, die schockieren, und Worte, die trösten, wechseln sich ab. Und dann prophezeit Micha etwas, was nicht eintrifft. Trotzdem wird er als Prophet anerkannt, Worte, die ihm zugeschrieben werden, sind bis heute überliefert. Was…Die Propheten im Alten Testament – katholisch.de
katholisch.de
Dossier: Einführung in die 'kleinen' alttestamentlichen Propheten
Die Propheten gehören zu den prägenden Gestalten der Bibel. Sie sind unbequeme Mahner und strenge Bußprediger. In einer Serie stellt katholisch.de die 'kleinen' Propheten des Alten Testaments und ihre Geschichte vor.Schlagworte: Amos, Habakuk, Haggai, Hosea, Joel, Jona, Maleachi, Micha, Nahum, Obadja, Propheten, Sacharja, Zefanja
Prophetengeschichten
Martina Steinkühler
Erzählungen von Martina Steinkühler
Die als Grundlage für das eigene Erzählen verfassten Bearbeitungen biblischer Originale erleichtern insbesondere Nicht-Theolog/inn/em die notwendige Vorarbeit. Die Texte sind in exegetischer und religionspädagogischer Auseinandersetzung mit dem Original entstanden.Schlagworte: Amos, Daniel, Elija, Hesekiel, Jeremia, Jesaja, Jona, Micha, Propheten
Christmas is for sharing – Der Weihnachtsfrieden von 1914
PTI der EKM
Andreas Ziemer
Webcompentenbeitrag Dezember 2014
24. Dezember 1914, Heiligabend vor 100 Jahren. Irgendwo in Belgien, an der Westfront zwischen Mesen und Nieuwkapelle verließen britische und deutsche Soldaten ihre Unterstände. Sie kletterten aus den Schützengräben, sie gingen aufeinander zu, sie gaben sich die Hände, tauschten Zigaretten, schnitten sich gegenseitig die Haare, spielten ein Fußballspiel. Und sie sangen gemeinsam Weihnachtslieder. Die Supermarktkette…Schlagworte: Frieden, Krieg, Micha, Taufbecken, Vision, Weihnachten, Weltkrieg