Rezension des Buches von Hamid Reza Yousefi: Dornenfelder Es handelt sich bei diesem Buch um biografische Skizzen, die verdeutlichen, wie schwierig, aber letztlich auch ermutigend der Weg zwischen Kulturen sein kann und neue Identitätsfindung ermöglicht. Hier wird ein dornenvoller Weg…
Interreligiöses Projekt “Music for the One God” In bisher einzigartiger Weise verbindet das Pera-Ensemble europäische und türkische Musiktraditionen, besonders aus der Barockzeit. So entsteht ein musikalisch-interreligiöser Dialog zwischen Orient und Okzident, der erstaunlich viele Gemeinsamkeiten entdecken lässt.…
Rezension von Johann Figl, “Philosophie der Religionen” Der Theologe und Religionswissenschaftler Johann Figl sieht in der Pluralität der Religionen die entscheidende Herausforderung. Dank des humanistischen Verständnisses von Toleranz gewinnt Religionsphilosophie seit der Antike in Europa auf diese Weise zugleich einen…
Dossier der Bundeszentrale für politische Bildung Auf der Flucht vor Zwangsheirat, hinter Gittern wegen der “falschen” Meinung, in der Textilfabrik von Kindesbeinen an: Menschenrechte sind auch im 21. Jahrhundert kein selbstverständliches Gut. Sie sind in vielen Ländern zwar Teil der…
Werkzeug zum Erstellen von handy-lesbaren Codes QR steht für “quick response (= schnelle Antwort). Erkennnt die eingebaute Kamera eines Smatphones oder Tablet-PC einen QR-Code, bietet es an, die dazugehörige Seite im Internet aufzurufen. Das bietet viele Möglichkeiten: QR-Codes an religionspädagogischen…
Website Alte Seemannsgräber erzählen bewegte Lebensgeschichten von Freude, Leid und langen Fahrten zur See. Die Erfahrungen, oft in Reimform, lassen sich der für die Barockzeit typschen gottergebenen,von der Vergeblichkeit des Lebens überzeugten Lebenseinstellung zuordnen. Nützlich: einblendbare Lesehilfen zum Entziffern der…
Guter Überblick über Arten von Stammzellen, die geschichtliche Entwicklung und den aktuellen Stand der Wissenschaft In der Medizin und Stammzellforschung sind sie inzwischen die Stars: induzierte pluripotente Stammzellen. Sie entstehen, wenn erwachsene Körperzellen reprogrammiert werden und so wieder zu Stammzellen…
Lernort – In dem zu Butzbach gehörenden Ort steht eine mittelalterliche Kirche des Johanniter-Ordens Ein Besuch der Johanniter-Zentrale zeigt neben den heutigen Aktivitäten des Johanniter-Ordens (z.B. die Johanniter-Unfall-Hilfe) den Zusammenhang mit der Geschichte von Orient und Okzident seit dem Mittelalter.…
Ingo Baldermanns Widerspruch zur Kompetenzorientierung “Die neue Generation der Kernlehrpläne nimmt für sich einen Paradigmenwechsel in Anspruch, und das heißt: eine grundlegende Veränderung des Lernens und Lehrens in der Schule insgesamt, ein anderes Leitbild und eine andere Praxis schulischen Unterrichtens.…