Ein Haus für alle Religionen in Rinteln “Das Haus der Weltreligionen gehört allen Menschen, die eine gemeinsame Verantwortung aller Gläubigen gleich welchen Bekenntnisses für interreligiöse Verständigung als einer Grundlage eines stabilen Friedens in der Welt eintreten. Wenn eine Glaubensgemeinschaft im…
Bayern 2: Basiswissen Religion Die Religionen, ihre Entstehungsgeschichten und Glaubensinhalte – kompakt und verständlich aufbereitet. In den Sendungen und Dossiers von radioWissen. – Im Einzelnen: Judentum, Buddhismus, Jainismus, Islam, Chinas Religionen, Hinduismus, Sikhs, Christentum. Interessante Audio-Beiträge und mannigfache Zusatzinformationen liefern…
Erste Liebe, Video 43′:34” Wie wirken sich die Vorschriften der Religionen in der heutigen, säkularisierten Zeit auf Liebe, Ehe und Sexualverhalten aus? Wie stehen die großen Weltreligionen in unserer schnelllebigen, zerrissenen Zeit zu Sexualität und Liebe? Werden die religiösen Vorschriften…
Ontologischer, kosmologischer Gottesbeweis, ihre Infragestellung durch Kant und ein Analogismusvorwurf an Kant Dem kosmologischen Beweis der Existenz Gottes liege der ontologische zugrunde. Daher beweise Kants Beispiel von den hundert gedachten Pfennigen, die sich in ihrer Definition nicht von hundert echten…
SchülerInnen aller religionen nehmen hier teil Religionsunterricht im Hamburger Gymnasium Kirchdorf-Wilhelmsburg in der Jahrgangsstufe 9. Christliche, muslimische, jüdische und hinduistische Schüler lernen hier wie immer gemeinsam.…
Die Rolle des Hinduismus in der modernen indischen Mittelschicht Der Hinduismus hat ganz verschiedenen Formen: eine komplexe Götterwelt. Aber es gibt ein paar Grundlinien in diesem uralten metaphysischen System. Doch wie integriert die moderne indische Gesellschaft diesen Glaubenskosmos? Bericht von…
Artikel auf ZEIT ONLINE “Was würde mir auffallen, wenn ich als europäischer Besucher Indien zum ersten Mal bereiste und am religiösen Leben interessiert wäre? Wahrscheinlich, dass der Hinduismus den ganzen Alltag, privat und öffentlich, mit einer Intensität durchdringt, die in…
Materialien des Seminar zum Hinduismus und der Geschichte Indiens Material und Protokolle zum Verständnis des Hinduismus, besonders aus dem Seminar an der TU Dortmund WS 2010/11: Annäherungen an den Hinduismus Das Material enthält Originaltexte, Abbildungen und Beschreibungen von Göttern, Ritualen,…
Einführung in die Praxis Hinduismus in der Zeitschrift STERN Der Hinduismus kennt keinen Gründer und keine feste Doktrin. Den Indern gilt der Glaube als eine den Alltag bestimmende Lebenseinstellung: Alles ist göttlich – eine Einführung in den Kosmos der schillernden…