Der NDR gibt einen kurzen Überblick über die Feiertage des Osterfestkreises. Kurze Erklärungen zu den Feiertagen rund ums Osterfest: Was geschah am Palmsonntag? Warum heißt der Gründonnerstag so? Und wer legt den Termin für Ostern fest?…
Kinder fliehen unter oft schwierigsten Bedingungen aus ihren Heimatländern nach Europa. Hier erzählen fünf von ihnen ihre Geschichte. In fünf Filmclips erzählen Flüchtlingskinder aus aller Welt ihre Schicksale: Die Gründe für die Flucht aus der Heimat, den Verlust von Freunden…
Rezension des Buches von Jürgen Domian: Interview mit dem Tod In dieser Bespechung wird die Besonderheit dieses Buches hervorgehoben: Im fiktiven Interview mit dem Tod stellt sich der Autor den “letzten” Dingen unseres irdischen Daseins – Krankheit, Leiden, Sterben, Tod.…
Medienangebot Welchen Einfluss im Mittelalter Klöster und Stifte hatten, lässt sich am Beispiel des Essener Doms erkennen. Die Kirche wurde 852 als Frauenstift am Hellweg gegründet und entwickelte sich in den folgenden Jahrhunderten zu einem einflussreichen Reichsstift mit vielen Ländereien.…
Information zu Holi und verwandten hinduistischen Festen Die Frühlingsfeste im Hinduismus beginnen in Indien zum Teil schon im Januar Februar. Vasant Panchami bezieht sich auf die Göttin Saraswati, deshalb auch Saraswati Puja, bei Holi stehen die Geschichten um Krishna im…
Tipps eines Insiders “Hinduismus ist wie ein Wald. Und Hindu sein heißt, eine Waldwanderung machen. Es gibt viele Wege, manche oft benutzt, manche wenig…” Wie der Hindu Anand Mishra seinen Glauben in Deutschland lebt – und was er den Christen…
Materialien zur Religionswissenschaft Ausführliche Einführung in die Hindureligionen von Alois Payer mit folgenden Kapiteln: 1. Einleitung 2. Die Religion des Veda 3. Die “Mystik” der Upinaschaden 4. Die Bhagadvita, ein Modell vischnuitischen Hindudenkens 5. Das Kastensystem 6. Weiterführende Ressourcen…
Multimediales Angebot Planet Schule stellt Kurzfilme mit Unterrichtsmaterial sowie Hintergrundsinformationen mit einem Webspecial zu folgenden Themenbereichen zur Verfügung: – Kenia: Kampf ums Wasser – Indien: Sackgasse Gentechnologie – Brasilien: Ausverkauf im Regenwald – Haiti: Dem Weltmarkt ausgeliefert…
Artikel, Loccumer Pelikan 1/2010 Wie kann sich Friedenserziehung in der Schule gegen reale Gewaltstrukturen durchsetzen? Ein grundsätzlicher Beitrag von Reinhold Mokrosch im Loccumer Pelikan. Er befasst sich u.a. mit Vorstellungen von Kindern und Jugendlichen von Frieden und Friedenstiften und den…
Bibeltext in Ursprache, Umschrift und auf Englisch Wer hinter seine Bibelübersetzung sehen möchte, hat hier ein wertvolles Werkzeug. Versweise wird der Text in der Ursprache (Hebr.) dargestellt und darunter steht Wort-für-Wort die Übersetzung sowie die englische King-James Fassung. Die beigefügte…