Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Was ist der Heilige Geist?
…
…
…
NDR-Lexikon Das NDR-Kirchenlexikon erklärt in einfachen Worten und Beispielen den “Heiligen Geist”.…
Beispiel als Verstehenshilfe Anhand eines einfachen und für Jugendliche eingänglichen Beispieles wird die Wirkung des Geistes erklärt.…
Vortragstext Vortrag von Hermann Barth bei der Vortragsreihe „Grenzerfahrungen im Raum der Kirche“. Ausführlich geht der Theologe auf Möglichkeiten aber auch Schwierigkeiten ein, diesen Glaubensartikel heute zu verstehen.…
Geschichten aus Taizé 2 “Zur ökumenischen Gemeinschaft von Taizé zählen heute 100 Brüder aus 30 Nationen. Sie beten mit den vielen Tausend Jugendlichen, die bei ihnen zu Gast sind, stehen für persönliche Gespräche bereit und geben Beispiel für christliches Leben…
Geschichten aus Taizé. Teil 2 einer Serie von sechs Berichten “Zur ökumenischen Gemeinschaft von Taizé zählen heute 100 Brüder aus 30 Nationen. Sie beten mit den vielen Tausend Jugendlichen, die bei ihnen zu Gast sind, stehen für persönliche Gespräche bereit…
Online-Einheit rund um das Thema Religion “Was ist eigentlich Religion ?” ist die leitende Fragestellung dieser Online-Einheit. Es geht um die Auseinandersetzung mit religiösen Elementen im Alltag und um Theorien über Religion. Verschiedene Aufgaben müssen gelöst werden, um zur nächsten…
Eine Handreichung der Orthodoxen Bischofskonferenz und der Evangelischen Kirche in Deutschland, 2018 Die Begleitung Sterbender ist evangelischen und orthodoxen Christen wichtig. Es gibt allerdings Unterschiede in der seelsorgerlichen und liturgischen Praxis. In diesem Text finden sich praktische Hilfen aus den…
Internetportal Internetauftritt der Evangelischen Landeskirche in Württemberg mit folgenden Menüpunkten: Landeskirche / Glaube / Arbeitsfelder / Rat und Hilfe / Presse.…