WiReLex-Artikel Artikel von Astrid C. Archinal im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Abschnitten: 1. Definition des Kulturbegriffes 2. Geschichte der Kulturpädagogik/der Kulturellen Bildung 3. Handlungsfelder/ Gegenstände der Kulturellen Bildung 4. Internationale Zielsetzungen für Arts education 5. Stand der…
WiReLex-Artikel Artikel von Beatrix Hauser im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Abschnitten: 1. Zum Begriff der Kulturanthropologie 2. Der religionsethnologische Ansatz 3. Grundkonzepte und Prämissen 3.1 Kultur 3.2 Fremdverstehen 3.3 Religion 4. Methodik 5. Weiterführende Hinweise Literaturverzeichnis…
Dossier Eine interessante Artikelsammlung auf chrismon zu den Zehn Geboten, z.B.: Fake News bekämpfen / Audio: Lügen Christen öfter? / Audio: Der Sinn der Zehn Gebote / Kann man mit den Zehn Geboten Politik machen? u.a.m.…
Verschiedene Übersetzungen aus dem Judentum, z.B. Rosenzweig/Buber Die Seite haGalil veröffentlicht die Zehn Gebote in zwei verschiedenen Übersetzungen, eine davon von Buber/Rosenzweig.…
WiReLex-Artikel Artikel von Stefan Heil im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Abschnitten: 1. Bedeutung und Verwendung 2. Korrelation in der Theologie 2.1. Systematische Theologie 2.2. Religionspädagogik 2.3. Bedeutungsebenen 3. Typen von Korrelationen 3.1. Strukturprinzipien der Korrelation 3.2. Zweidimensionale…
WiReLex-Artikel Artikel von Hartmut Lenhard im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Abschnitten: 1. Begriff 2. Konzept 3. Stärken 4. Grenzen 5. Praxis 5.1. Voraussetzungen 5.2. Rahmen 5.3. Rollen 5.4. Regeln 5.5. Methoden 5.6. Ablauf 5.7. Nutzungsmöglichkeiten in der…
Artikel von Konstantin Lindner und Damien Tricoire im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Abschnitten: 1. Lebensweltliche Verortungen 2. Kirchengeschichtliche Klärungen 2.1. Begriffliche Klärungen 2.2. Gegenreformation: Zwangsrekatholisierung und Konfessionalisierung 2.3. Konfessionsbildung: Das Trienter Konzil 2.4. Die Reformorden 2.5.…
WiReLex-Artikel Artikel von Tobias Fritsche im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Abschnitten: 1. Kontext der Entstehung 2. Grundformen von Jugendkirchen 3. Programmatische Schwerpunkte von Jugendkirchen 4. Forschungsstand und Bedeutung von Jugendkirchen für Kirchentheorie und Gemeindepädagogik Literaturverzeichnis…
WiReLex-Artikel Artikel von Muhammet Yanik im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Abschnitten:…
WiReLex-Artikel Artikel von Tuba Isik und Monika Tautz im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Abschnitten: 1. Der Islam – ein Thema religiöser Bildung 2. Der Islam – theologische und lebensweltliche Akzente 2.1. Der Eine und Einzige Gott 2.2.…