Wie der Heilige in den Hubschrauber kam Weil Rebropus Christus einst auf seinen Schultern trug, hieß er fortan Christopherus. Der Heilige gilt als Retter aus Gefahr, Schutzpatron für Reisende – und Namensgeber für Rettungshubschrauber. Dieser Artikel aus dem Kirchenlexikon kann…
Arbeitsblatt Im Religionsunterricht einer 5. Klasse wollen Schülerinnen und Schüler wissen, wie unsere Welt entstanden ist. Und sie fragen sich, warum die Welt und das Universum als „Schöpfung“ bezeichnet werden. Sie haben Professor Clever in den Unterricht eingeladen und sich…
- Arbeit mit Jugendlichen, Arbeit mit Kindern, Ausbildung, Berufsschule, Erwachsenenbildung, Gemeinde, Grundschule, Kindergottesdienst, Konfirmandenarbeit, Oberstufe, Schulstufen, Sekundarstufe, Unterrichtende
Reim dich, oder …? Das Alte Testament hat 39 Bücher. Hier können Sie alles Wichtigste daraus in gereimter Form lesen. Wer Spaß an Reimen hat und gern mal einen Überblick über sämtliche 39 Bücher des Alten Testamentes hätte, kommt hier…
Online-Praxismaterialien/FORUM Umweltbildung für nachhaltige Entwicklung Ein Leben von jungen Erwachsenen ohne Smartphone, Laptop und anderen digitalen Gadgets? Das ist so gut wie undenkbar! Damit werden Online-Dienste, wie beispielsweise Suchmaschinen, Online-Shopping, Online-Spiele, soziales Netzwerke, Internetfernsehen, Musikstreaming, Online-Banking oder Instant Messaging genutzt.…
Fairtrade Tour 2018 – YouTube 2018 organisierte Fairtrade Deutschland drei Reisen mit dem Video-Blogger Felix von der Laden zum Ursprung von fair gehandelten Produkten, wie Kakao, Bananen und Textilien. Seine Videos zu diesem Projekt findet Ihr hier in chronologischer Reihenfolge.…
Methodische Anregungen zum Kooperativen Lernen “Wer über kompetenzorientierten Unterricht nachdenkt, stößt unweigerlich auf die Frage, ob es hierfür besonderes geeignete Lernwege und -arrangements gibt. Unseres Erachtens gibt es nicht die Methode/n für kompetenzorientierten Unterricht, es lassen sich allerdings Kriterien für…
Unterrichtsmodule Die Fähigkeit zur Unterscheidung von Realität und Fiktion ist ein wesentliches Element für den kompetenten Umgang mit Medieninhalten. Schüler*innen sollen dafür sensibilisiert werden, dass es in allen Medien Inhalte gibt, die im Schwerpunkt Realitätsdarstellungen, fiktionales Erzählen oder aber die…