Arbeitsblatt mit fünf Aufgaben zur Erarbeitung des jüdischen Hintergrunds Jesu in seiner Bedeutung für die christliche Theologie Die Theologie des Tanach soll hier exemplarisch in ethischen, pneumatologischen, soteriologischen und christologischen Linien ins Neue Testament verfolgt werden. …
Unterrichtsvorschläge für Grundschule und Sekundarstufe I “Nachhaltig”, “Bio”, “Natur” – wer einkaufen geht, kann diese und viele weitere Schlagwörter auf den Produkten entdecken. Dazu noch Abkürzungen wie “FSC”, “TCO”, “MSC” oder “GOTS”. Sie alle signalisieren, dass ein Produkt gewisse Vorzüge…
Dreiminütiger Erklärfilm des EPIZ Berlin In diesem kurzen Erklärfilm erfahren Sie mehr über das pädagogische Konzept des Globalen Lernens. …
Aktuelle Unterrichtsmaterialien für Demokratieerziehung SAGEN, WAS IST! AKTIVISMUS DAMALS UND HEUTE: MARTIN LUTHER, GLAUBE UND EIGENE HALTUNG Eine Unterrichtseinheit zu Worms 21 für die Sekundarstufe 1 Worum geht es? Ob Klimaschutz oder Rassismus, ob Einsatz für Menschenrechte oder für Frieden:…
Misereor-Lehrerforum Nr. 119 | 1/2021 Unterrichtsvorschlag des katholischen Hilfswerkes MISEROER für die Sekundarstufe I und II: “Eine andere Welt ist möglich”, Impulse aus der Jugendaktion für die Schule: ‘Wandel für eine lebenswerte Zukunft’ Die Fastenaktion 2021 in der Grundschule ‘Was…
Lernbausteine für das Distanzlernen und den Präsenzunterricht Die Lernbausteine, die MISEREOR unter der Überschrift „Corona global“ zur Verfügung stellen, wollen einen Blick über den Tellerrand der eigenen Lebenswirk-lichkeit und eine Haltung der Anteilnahme und So-lidarität ermöglichen. Sie vermitteln kleine Einblicke…
Lied von Kurt Mikula, Januar 2021 Kurt Mikula schreibt zu seinem Lied des Monats: Hier findest du zum Lied “Probiers einfach” das MP3, das Playback, ein Mitsing-Video und den Text und die Noten. Ebenso die Kooperationsspiele “Rettet das Ei”, “Säurefluss”…
Angebot des RPZ Heilsbronn auf seiner Seite ‘Religionsunterricht in Zeiten von Corona’ Im Folgenden finden Sie Empfehlungen des RPZ Heilsbronn für Methoden für den (Religions-)Unterricht im Klassenzimmer unter Corona-Bedingungen und für digitale Unterrichtssituationen. Die Sammlung wird stetig erweitert und soll…
Anforderungssituation Tischgebet Beten ist eine grundlegende religiöse Ausdrucksform und wird in verschiedenen Jahrgangsstufen aufgegriffen. Während es in der Grundschule darum geht, elementare Ausdrucksformen des Glaubens kennenzulernen und anwenden zu können, ist für ältere Schüler*innen eine tiefergehende Auseinandersetzung mit verschiedenen Gebetsformen,…