Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Glaube und Zuversicht: Alles wird gut
…
…
Einführung Einführung des Glaubens-ABCs der Ev. Kirche Deutschlands zu Gott. Kurz und übersichtlich.…
Informationen zur politischen Bildung, Heft 336 1/2018 Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb widmet das aktuelle Heft der Reihe „Informationen zur politischen Bildung“ (izpb) der Historie und Gegenwart des Staates Israel. In den 70 Jahren seiner Existenz als jüdischer und demokratischer…
Ausführlicher Unterrichtsentwurf mit Materialien Der vorliegende Unterrichtsentwurf setzt das prophetische Engagement gegen soziale Ungerechtigkeit in Beziehung zu aktuellen Aspekten von Gerechtigkeit. Eingebunden ist eine Sammelaktion für die Aktion „Grenzenlose Weihnachtsfreude“ des Gustav-Adolf-Werks. Dadurch wird die Frage nach gerechten Lebensverhältnissen exemplarisch…
Materialien von Planet Wissen Planet Wissen stellt Materialien zu Maria zur Verfügung. Man erfährt Legendäres , Biblisches und Religionsgeschichtliches zu Maria. Auch werden Links zur Marienverehrung im Islam und andere Querverweise geboten. Aus dieser Fülle können Unterrichtende viel Material schöpfen.…
Liedtext und Musik Ein feste Burg ist unser Gott – Liedtext und Musik (mit und ohne Gesang) zum Download als pdf, mp3, jpg, word, html.…
Gottesbeweise – Übersicht Peter Möller betreibt ein Online-Philosophielexikon. Er stellt philosophische Gottesbeweise ausführlich dar und bezieht kritisch Stellung.…
…
Unterrichtseinheit Sek. I “Wenn Schülerinnen und Schüler einer 8. Klasse so über ihr Gottesbild sprechen, dann haben sie schon Wichtiges vor Augen: eine Ahnung von Gott und eine Anschauung von sich selbst. Auf diese Weise tastend und gleichzeitig suchend erlebe…
Unterrichtsentwurf für die Berufsschule Der hier vorgestellte Unterrichtsentwurf zum Thema „Wie kann ich trotz Leid an Gott glauben“ ist für den Einsatz in der Berufsfachschule (BFS), dem Berufsgrundbildungsjahr (BGJ), bzw. dem Berufsvorbereitenden Jahr (BVJ) konzipiert. Klassen dieser Schulformen sind in…