Religionen-entdecken – Die Welt der Religion für Kinder erklärt “In allen Religionen gibt es Rituale. Das sind feierliche Handlungen, die immer nach den gleichen Regeln ablaufen. Sie haben fast immer eine besondere Bedeutung.” Lexikoneintrag für Kinder auf religionen-entdecken.de mit einem…
Gegenstände mit Einsatzmöglichkeiten Das Team des Schuldekans in Schorndorf hat eine Ritualkiste zusammengestellt und präsentiert die Inhalte online. Dazu gibt es einen Reader mit Einsatztipps. Diese können hilfreich sein, selbst wenn die Kiste nicht zur Verfügung steht.…
Ergebnisse einer Lernwerkstatt Der Einsatz von Ritualen birgt viele Chancen in sich: Sie können z. B. eine stärkende Funktion für den Einzelnen und für den Gruppenprozess haben, sie können Inhalte vertiefen und zum Fragen und Bedenken einladen. Rituale zum Beginn…
Begräbnisplatz Gärten der Bestattung: Der Bestatter Fritz Roth (1949-2012) in Bergisch Gladbach hat nicht nur ein Umdenken im Bestattungsgewerbe bewirkt, er hat auch einen Urnenfriedhof der anderen Art eingerichtet – offen für alle religiösen Traditionen und Denkweisen und [fast] völlig…
Bayerischer LB 1 Die Schülerinnen und Schüler sollen angeregt werden, eigenständig das Besondere der Bibel zu entdecken und zu benennen. Dabei können Kinderbibeln mit ihren kurzen Texten und Bildern einen wesentlichen Beitrag leisten. Auch Einträge im Heft bzw. andere Gestaltungselemente,…
Definitionen “Der Begriff “Aberglaube” wird je nach Zusammenhang in verschiedenen Bedeutungen gebraucht. Umgangssprachlich bezeichnet er den Glauben an wissenschaftlich nicht nachweisbare, magische Kräfte, die auf den Menschen wirken. Abergläubische Vorstellungen beziehen sich oft auf Vorzeichen oder auf Rituale zur Abwendung…
Video, 14:15 Min. YouTube “Life and death in Varanasi, the holy capital of India. Ritual bathing in the floods of ganges. Cremation at Manikarnika Ghat. Ganga aarti.” Beeindruckende Aufnahmen ohne Kommentare aus der Stadt Varanasi, ein Erlösungsort für viele Hindus!…
Lernort Die Religionskundliche Sammlung ist eine zentrale Einrichtung der Philipps-Universität Marburg. Sie stellt die Vielfalt der Religionen der Welt anhand von Gegenständen und bildlichem Material dar und bietet allen Angehörigen der Universität sowie der Öffentlichkeit die Möglichkeit, durch Besuche und…