Ein interreligiöses Musik-Projekt TRIMUM ist ein europaweit einmaliges interreligiöses und interdisziplinäres Gemeinschaftsprojekt. Jüdische, christliche und muslimische Musikerinnen und Musiker, Theologinnen und Kantoren, Wissenschaftlerinnen und Komponisten entwickeln gemeinsam Konzepte und Veranstaltungsformate für ein friedliches und konstruktives Miteinander der Religionen.…
Praktische Präsentationstipps Powerpoint ist für viele das Programm schlechthin, um Vorträge zu halten. Es hat sich inzwischen so sehr durchgesetzt, dass man dazu neigt, andere Formen eines Vortrags überhaupt nicht mehr in Betracht zu ziehen. Oft gilt: Referat/Vortrag = „Powerpoint…
Einführung Eine kurze Einführung in Konzeption und Methoden von Pfarrer Karsten Dittmann.…
Unterrichtsideen Hier finden Sie eine Reihe von Methoden, die SchülerInnen miteinander ins Gespräch bringen und eigene Gedanken vertiefen helfen.…
Unterrichtsvorschlag. Beispielhafter Aufbau einer Unterrichtsstunde zum Thema.…
Überblick Der Hessische Rundfunk bietet auf mehreren “Kanälen” Angebote zu religiösen Themen. Hier hat man den Überblick! …
Ein Online-Handbuch Die Bundeszentrale für Politische Bildung stellt eine pädagogische Methodenkiste zur Verfügung. Die Datei im attraktiven E-Book-Layout bietet Hilfen zu 60 Methoden. Download als pdf-Datei möglich.…
Über islamische Speisevorschriften Mett oder Schweineschmalz: Alle diese Lebensmittel sollten bei gläubigen Muslimen normalerweise nicht auf den Tisch kommen. Schließlich stellt der Koran klare Regeln zum Verzehr bestimmter Speisen und Getränke auf. Welche Schwierigkeiten im Alltag bringen diese Regeln für…
- Arbeit mit Jugendlichen, Ausbildung, Berufsschule, Erwachsenenbildung, Gemeinde, Grundschule, Konfirmandenarbeit, Oberstufe, Schulstufen, Sekundarstufe, Unterrichtende
Ein Animationsfilm Dieser kurze Film von Aktion Mensch bringt auf eindrückliche Weise das Thema Inklusion zur Sprache. …