Audio, 30′:05 Paul Zulehner widmet seinen Beitrag der Person des Jesus von Nazareth. Er geht auf seinen historischen Hintergrund ein und wie er ihn heute versteht. Ein Audio aus der österreichischen Reihe “Erklär mir die Welt”.…
Gemeinsam gegen Judenfeindschaft – BLICKPUNKT Schule und Gemeinde Der Deutsche Koordinierungsrat der Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit (DKR) veröffentlicht jährlich ein Themenheft. In diesem Jahr gibt es dazu eine Beilage “Schule und Gemeinde”. Ein Lehrer/-innen-Team aus dem Kreis Recklinghausen bietet Ideen…
Dossier Das Verständnis von Rassismus ist in Deutschland stark an den Nationalsozialismus gekoppelt. Doch Rassismus ist kein Synonym für Rechtsextremismus. Vor allem die Diskussion über “Racial Profiling”, islamfeindliche Straftaten oder die Forderungen rechtspopulistischer Parteien haben die Frage aufgeworfen, was Rassismus…
Ein protestantischer Aufruf zur Stärkung der Demokratie In sieben knappen Thesen verdeutlicht dieser Aufruf der EKD, warum sich evangelische Christen aus ihrem Glauben heraus leidenschaftlich und streitbar für die Demokratie einsetzen sollten. Demokratie ist heute nicht mehr selbstverständlich. Das fordert…
Internetportal Katholische Frauen laufen Sturm gegen die ständige Zurückweisung durch ihre Kirche. Sie möchten aber nicht stillschweigend austreten, sondern handeln. Auf dieser Seite stellen sie ihre Aktionen vor, aber auch beeindruckende Bilder und Texte, die sich gut im Unterricht einsetzen…
Unterrichtsmaterial Biblische Himmelsbeschreibungen als Wohnort Gottes sind zunehmend unbekannt. In diesen Unterrichtsmaterialien werden die Fragen: Wo wohnt eigentlich Gott? Wo wohnt Jesus jetzt? aus biblischer Sicht beantwortet.…
Lernsituation zum Thema “Gentechnik” Die Unterrichtseinheit zum Thema »Gentechnik in der Landwirtschaft« informiert am Beispiel Mais über die Möglichkeiten und Verbreitung des Einsatzes von gentechnisch modifiziertem Saatgut weltweit, führt unter den Gesichtspunkten des biblischen Schöpfungsglaubens und der Menschenwürde die Lernenden…
Diese 8 Fotos gehören zu dem Heft “RPI Impulse 4/17 – Über den Religionsunterricht hinaus”. Zu den Bildern finden Sie jeweils einen kurzen Impuls als WORD Datei. Die einzelnen Fotos können auch gesammelt und dann zu einem individuellen (Wunsch?) Bild…
Diese 6 Fotos gehören zu dem Heft “RPI Impulse 1/18 – Erzähl mir was – Gute Geschichten kreativ erzählt” Zu den Bildern finden Sie jeweils einen kurzen Impuls als WORD Datei. Die Fotos können zusammen auch z.B. als Einstieg (Was…