Das Material ist eine Zusammenfassung der Bedingungen für eine militärische Konfliktlösung gem. der Friedensdenkschrift der EKD aus dem Jahr 2007. Das Material beschränkt sich auf das Kapitel “3.3.2 Grenzen kollektiver Schutzverantwortung bei innerstaatlichen Bedrohungen” besagter Friedensdenkschrift. Darin ist zu lesen,…
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum Wie wird, ist und bleibt man Mensch? Was macht Menschsein aus? Diese Fragen mögen wir uns immer wieder stellen: in Situationen persönlicher Herausforderungen, in Zeiten sich überlagernder Krisen, zwanzig Jahre…
Das Paper macht Mut, sich bei der Berufswahl mit Hilfe von Gott und Beispielgeschichten aus der Bibel zu orientieren. Eine Frau in Führungsrolle, ein moralischer Versager als Prediger der Liebe, ein Mensch mit Sprachbehinderung als Interessenvertreter seines Volkes: Gott beruft,…
Ein Spiel für den Berufsschulreligionsunterricht: In verschiedenen Kategorien werden zufallsgeneriert Gesprächsimpulse angezeigt. Mit tacheles.bru-wue.de spielerisch ins Gespräch kommen: zufallsgeneriert werden Impulse angezeigt. Es werden keine persönlichen Daten erhoben. Eine Registrierung ist nicht erforderlich. Dieses Tool ist ein Angebot von bru-wue.de…
“Nimm dir, was du brauchst” ist ein einseitiger Aushang in DIN-A4, von dem man sich einen Streifen abreißen kann: “Du schaffst das!” oder “Ich glaub’ an dich!” – Erstellt zum Schuljahresstart in das Schuljahr 2022 Manchmal wäre es so einfach:…
Gott im Gebet begegnen Wie und wo kann Gott begegnet werden? Ein gläubiger Mensch kann Gott in seinem Gegenüber begegnen. Im positiven Miteinander mit diesem Menschen kann er Gott erfahren. Ebenso kann ein gläubiger Mensch Gott in der Bibel begegnen.…
Informationskompetenz in der digitalen Welt Der Lehrfilm über Falschmeldungen verbindet dokumentarische Elemente mit symbolischen Zeichnungen und investigativen Selbstexperimenten. Bezugsmöglichkeiten: Ein Direktbezug der DVD mit Vorführrecht ist unter FWU möglich. (Hier sind ebenfalls einige unterstützende Arbeitshilfen zu finden.) …
Das Paper spannt einen Bogen von der Schöpfungsanthropologie bis zur christologischen Anthropologie. Die biblische Anthropologie zielt von Anfang an auf eine in der Menschenwürde aller Menschen wurzelnde Demokratie ab. Die Bibel akzeptiert zwar einerseits andere Herrschaftsformen, die Böses im Zaum…
Buchempfehlung: Stolpertage Bücher, die Sterben, Tod und Trauer für Jugendliche thematisieren, gibt es viele. Aber „Stolpertage“ von Josefine Sonneson ist etwas ganz Besonderes. Neben einer kurzen Beschreibung des Buches, gibt es eine Kopiervorlage mit Aufgabenstellungen zum Thema.…
Unterrichtseinheit zum Thema Intergeschlechtlichkeit Von medizinisch nicht notwendigen, schädlichen Eingriffen bis hin zu alltäglichen Ausgrenzungen – intergeschlechtliche Menschen erfahren in Deutschland Menschenrechtsverletzungen und Diskriminierung. Im herrschenden Geschlechtersystem mit seiner Aufteilung in die Kategorien „männlich“ und „weiblich“ werden intergeschlechtliche Menschen unsichtbar…