Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Weihnachten von Arthur Thömmes
Anregende und kritische Texte zum Fest Arthur Thömmes stellt ein paar Texte zusammen, die einen neuen Blick auf das Weihnachtsfest geben.…
Anregende und kritische Texte zum Fest Arthur Thömmes stellt ein paar Texte zusammen, die einen neuen Blick auf das Weihnachtsfest geben.…
Die Bedeutung der Gesellschaft für Inklusion Die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung in Regelschulen, aber auch in der Gesellschaft im Allgemeinen, stellt ein Menschenrecht dar. Dieses Modul verfolgt das Ziel, Vielfalt mit dem Fokus auf Beeinträchtigung als „Normalfall“ der Gesellschaft…
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum Zur Beständigkeit der abrahamitischen Religionen gehören ihre heiligen Schriften – sie wahrzunehmen, zu lesen, zu verstehen, zu kontextualisieren, ist dabei immer wieder neu gefragt. Dieser Pelikan schaut religionsbezogen in mehrere…
Jan und Nora stellen große Fragen Der Monat November steht im Zeichen von Trauer und Gedenken an die Verstorbenen. Doch Trauern will gelernt sein und Trösten will gelernt sein. Über Trauer zu reden – oder auch zu schweigen – will…
Weihnachten in der Alten Kirche Die Familie sitzt unter dem Tannenbaum zusammen, packt gemeinsam Geschenke aus, isst zusammen ein leckeres Weihnachtsmenü – so oder ähnlich stellen sich viele Menschen einen gelungenen Weihnachtsfeiertag vor. Doch was dachten Menschen eigentlich vor 1500…
Unterrichtsentwurf zum Thema Nachhaltigkeit Die Schüler*innen setzen sich in einem Rollenspiel mit den Vor- und Nachteilen von “Fast Fashion” und nachhaltiger Kleidung (“Fair Fashion”) auseinander. Sie reflektieren ihr eigenes Konsumverhalten, analysieren die Probleme der Produktion von Kleidung und entwickeln Lösungsansätze…
Ein spannender Weihnachts-Actionbound für Konfis Simon Brückner aus Schriesheim (Baden) hat einen Actionbound erarbeitet und stellt ihn dankenswerter Weise als (pandemiekonforme) Weihnachtsaktion zur eigenen Anregung und Adaption zur Verfügung. ⇒ Informationen, Materialien und detaillierte Anleitung ⇒ Überblick über die…
Kurzgeschichten zum inklusiven Lernen Elf junge Autorinnen und Autoren und Schreibende haben für „Sichtweisen“ Kurzgeschichten zum Thema Diversität verfasst. Sie erzählen vom Anderssein, von Liebe, Freundschaft und vom Erwachsenwerden. Mit den Geschichten, ausgewählten Unterrichtsimpulsen und digitalen Werkzeugen sollen Lehrkräfte dabei…
Der Text prüft Käßmanns Berufung auf King in ihrem Pazifismusplädoyer an Kings Leben. Frau Käßmann hat in einem Interview mit domradio.de vom 06.07.2022 die pazifistische Position für den Ukrainekrieg u.a. auch unter Berufung auf Martin Luther King verteidigt. King hat…
Videoserien rund um den Glauben Wir sind Menschen, die gerne biblische Geschichten erzählen. Wir glauben daran, durch die Bibel Gott kennen lernen zu können. Dazu stellen wir in kurzen Videos kritische Fragen und versuchen die alten Geschichten in die heutige…