Die Welt der Religion für Kinder erklärt Das Judentum wurde zuerst vor fast 4.000 Jahren im heutigen Israel verbreitet. Es ist die älteste Religion, deren Anhänger an nur einen Gott glauben. Aus dem Judentum entwickelten sich später das Christentum und…
Einführung durch Text und Video auf ZDFtivi logo! Das Judentum ist eine der großen Weltreligionen. logo! gibt euch einen Einblick, woran Juden glauben und welche Regeln es in der Religion gibt.…
Multimediale Informationen Der Klang von Kirchenglocken berührt uns alle. NDR Kultur stellt 80 ausgewählte Kirchen mit ihren Glocken vor und erzählt ihre Geschichten. Diese multimediale Information kann unterrichtlich vielfältig genutzt werden. Dabei sind auch digitale Arbeitsformen möglich. Z. B. die…
5 Unterrichtsbausteine “Ubuntu” ist ein Begriff aus der Zulu-Sprache und bedeutet achtsames Miteinander. Wörtlich übersetzt heißt es: „Ich bin weil du bist“. Anhand dieses Begriffs erfahren Grundschulkinder, was globale Gerechtigkeit, Respekt und Verantwortung bewirken und wie wichtig sie im täglichen…
Unterrichtsprojekt “Immer lauter wird der Ruf nach Unterrichtshilfen, die ein gutes soziales Klima in der Klasse unterstützen und so auch längerfristig der Gewaltprävention dienen. Es gilt, Schülerinnen und Schülern zu ermöglichen, soziale Kompetenzen zu entwickeln, indem das gemeinsame Leben vor…
Auszug aus der Kinderzeitmaschine Das attraktive Portal “Kinderzeitmaschine” erklärt unter der Rubrik “Spätmittelalter” die Kirchenspaltung (Schisma), Kirchenkonzile, Frauenklöster und die Inquisition.…
Ausführliches Begleitmaterial Die Mitarbeitenden am Trierer Dom haben spezielle Angebote für Kinder und Jugendliche entwickelt. Dazu gehören auch Materialien zur Vorbereitung eines Dombesuches für die Grundschule, die Sek.I und Sek. II…