Erstbegegnung mit dem Judentum und der Shoa in der Grundschule Dieser Reader wurde für den Sachunterricht der Grundschule entwickelt. Er fragt nach der Begründung und gibt Erfahrungen mit verschiedenen Lehrmedien wieder. Er beschäftigt sich mit der Frage der Elternarbeit und…
Aktion Schulstunde Die ARD veranstaltet seit einigen Jahren in jedem Herbst einen Themenwoche, in diesem Jahr zum Thema “Heimat”. Dazu werden Unterrichtsmaterlien zu den Bereichen: Heimat fühlen, Heimat vermissen, Heimat finden zur Verfügung gestellt sowie Informationen für Lehrer_innen, Eltern und…
Zeichentrick-Video, 2:47 “Knietzsche meint, wenn das Leben ein Konzert ist, dann ist die Gerechtigkeit für die Harmonie zuständig. Geht es ungerecht zu, gerät alles aus dem Gleichgewicht und wir fühlen uns im Klang der Musik nicht wohl. Aber zum Glück…
Unterrichtsideen Arbeitsblätter u.a.m., zur Verfügung gestellt von Kollegin Wegerer aus Österreich.…
Gemeinsame Seite der Kultusministerkonferenz und des Zentralrates der Juden in Deutschland Der Zentralrat der Juden in Deutschland und die Kultusministerkonferenz haben am 8. Dezember 2016 eine „Gemeinsame Erklärung zur Vermittlung jüdischer Geschichte, Religion und Kultur in der Schule“ verabschiedet, um…
Informationsreader für Jugendliche von pro familia zum Thema Sexualität Dieser Reader von pro familia geht vor allem auf die besonderen rechtlichen Regelungen für Kinder und Jugendliche ein, die es zum Themenbereich Sexualität gibt.…
Informationsseite von profamilia Auf dieser Seite von pro familia können sich Kinder und Jugendliche über Selbstbefriedigung, Zärtlichkeit, ‘Erogene Zonen’, ‘Das erste Mal’, Sexualität und Recht, Pornografie, Verhütung und Schwangerschaft informieren.…
Kinderseite “LABBÉ” Auf “Mellvil”, dem Kinderforum zum Klarkommen, gibt es eine ausführliche Seite mit vielen Unterseiten zum Themenbereich Sexualität, unter anderem auch ein Lexikon.…
Video 4′:10” “Plötzlich war Papa tot” zeigt eine Familie, die mit einem schweren Schicksalsschlag fertig werden muss: der Vater ist bei einem schweren Verkehrsunfall tödlich verunglückt. Dieser kurze Film der EKIBA stellt den Umgang der Familie damit vor. …