Der NDR gibt einen kurzen Überblick über die Feiertage des Osterfestkreises. Kurze Erklärungen zu den Feiertagen rund ums Osterfest: Was geschah am Palmsonntag? Warum heißt der Gründonnerstag so? Und wer legt den Termin für Ostern fest?…
Kinder fliehen unter oft schwierigsten Bedingungen aus ihren Heimatländern nach Europa. Hier erzählen fünf von ihnen ihre Geschichte. In fünf Filmclips erzählen Flüchtlingskinder aus aller Welt ihre Schicksale: Die Gründe für die Flucht aus der Heimat, den Verlust von Freunden…
Rezension des Buches von Jürgen Domian: Interview mit dem Tod In dieser Bespechung wird die Besonderheit dieses Buches hervorgehoben: Im fiktiven Interview mit dem Tod stellt sich der Autor den “letzten” Dingen unseres irdischen Daseins – Krankheit, Leiden, Sterben, Tod.…
Medienbildung im Religionsunterricht – Publikation gibt Praxistipps Die 84-seitige Publikation MENSCH GOTT MEDIEN zeigt anhand von grundlegenden Beiträgen und vielen Praxisbeispielen auf, wie Lehrerinnen und Lehrer Medienbildung in den Religionsunterricht integrieren können. Medienbildung im Religionsunterricht Publikation MENSCH GOTT MEDIEN gibt…
Medienangebot Welchen Einfluss im Mittelalter Klöster und Stifte hatten, lässt sich am Beispiel des Essener Doms erkennen. Die Kirche wurde 852 als Frauenstift am Hellweg gegründet und entwickelte sich in den folgenden Jahrhunderten zu einem einflussreichen Reichsstift mit vielen Ländereien.…
Multimedia-Angebot Wie lebten die Menschen im späten Mittelalter? Was waren ihre Wünsche, was ihre Nöte und Sorgen? Die fünf Sendungen der Reihe „Die Stadt im späten Mittelalter” vermitteln einen Eindruck vom städtischen Dasein in der Zeit um das Jahr 1500.…
Artikel, Loccumer Pelikan 1/2010 Wie kann sich Friedenserziehung in der Schule gegen reale Gewaltstrukturen durchsetzen? Ein grundsätzlicher Beitrag von Reinhold Mokrosch im Loccumer Pelikan. Er befasst sich u.a. mit Vorstellungen von Kindern und Jugendlichen von Frieden und Friedenstiften und den…
Wissenskarten: Gebet mit Bildern Das bekannte Gebet von Franz von Assisi “Oh Herr, mache mich zu einem Werkzeug Deines Friedens” online mit passenden Bildern.…
Lernort – In dem zu Butzbach gehörenden Ort steht eine mittelalterliche Kirche des Johanniter-Ordens Ein Besuch der Johanniter-Zentrale zeigt neben den heutigen Aktivitäten des Johanniter-Ordens (z.B. die Johanniter-Unfall-Hilfe) den Zusammenhang mit der Geschichte von Orient und Okzident seit dem Mittelalter.…