Interview des Deutschlandfunks Das jüdische Pessachfest nimmt Bezug auf den Auszug der Israeliten aus Ägypten. “Wir erinnern an diesen Exodus, als ob man ihn selber erlebt hätte”, sagte der Journalist Gerald Beyrodt im Deutschlandfunk. Heutige Fluchterfahrungen und die vor vielen…
Eine Lebensbeschreibung, WORTHAUS-Video, 50 Minuten “Zu diesem Vortrag bleibt nicht viel zu sagen, außer: anhören. Handy und Tablet abschalten, tief Luft holen und zuhören. Siegfried Zimmer beweist einmal mehr, dass er Geschichten erzählen kann. Wahre Geschichten mit all ihrer Dramatik…
Das Paper geht der Frage nach, ob die Infragestellung verbindlicher Wahrheit des Supranaturalismus allein und zuerst durch die Aufklärung erfolgte. Es stellt fest, dass bereits vor der Aufklärung in der Glaubenspraxis der monotheistischen Religionen diverse wahrheitskritische Momente zu finden sind.…
Das Paper erweist, dass die Hypothese, christliche Ethik sei antiquiert, bisweilen diskriminierend, extremistisch und krank machend, christologisch gesehen falsch ist. Denn diese Hypothese verkennt die Bedeutung des neuen Bundes Gottes mit den Menschen, wie er im Rahmen des alten Bundes…
Geschichten für Kinder mit Hilfe von Fadenspielen anschaulich erzählen und zu Mitmachgeschichten werden lassen Die Ideen stammen aus dem Kontext von Konfi 3 (vgl. ), können aber auch in vielen anderen Zusammenhängen eingesetzt werden.…
Und wie erstellt man Chat-Geschichten ganz praktisch und möglichst kostenlos? Ich habe mir ein paar Möglichkeiten angeschaut und stelle euch hier die praktikabelsten vor: Auch in der Medienpädagogik gilt: Geschichten, Narrative und Erzählungen prägen unsere Lernerfahrungen unmittelbar und tiefgreifend. Was früher…
Materialsammlung Fundgrube für Materialien zum Konf-Unterricht, erprobte Unterlagen (Arbeitsblätter zu einem bestimmten Thema, Kurzgeschichten, Folienvorlagen…)…
Ein Fragebogen zur Selbstüberprüfung Entwickelt für Konfirmanden und Konfirmandinnen in der Schweiz, die oft überrascht sind über das Ergebnis dieses Tests und sie dadurch zum Nachdenken anregt.…
Geschichten erzählen im Wettbewerb Eine Anleitung zum ‘korrekten Geschichtenerzählen’ mit Schülerinnen und Schülern im Wettbewerb von Walter E. Meyer aus der Schweiz.…