Ein Multimediaportal zur (inter)religiösen Verständigung und Bildung Wie kann das Thema Weltreligionen im Unterricht so bearbeitet werden, dass man nicht über die andere Religion redet, sondern die Religionen selbst zur Sprache kommen? Die interreligiöse Webseite relithek.de verfolgt genau dieses Ziel…
Unterrichtsmaterialien zum Thema Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen Diese Unterrichtsmaterialien zum Thema Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen greifen gesellschaftlich relevante Themen wie Schönheits- und Geschlechterideale, Diskriminierung aufgrund von Äußerlichkeiten sowie Bildmanipulation und Schönheitsdruck auf. Die Inhalte unterstützen junge Menschen darin, sich mit diesen Themen…
Das Material ist eine Zusammenfassung der Bedingungen für eine militärische Konfliktlösung gem. der Friedensdenkschrift der EKD aus dem Jahr 2007. Das Material beschränkt sich auf das Kapitel “3.3.2 Grenzen kollektiver Schutzverantwortung bei innerstaatlichen Bedrohungen” besagter Friedensdenkschrift. Darin ist zu lesen,…
Unterrichtsbausteine der Evangelischen Gesellschaft in Stuttgart zur Zeitschrift “Schatten und Licht – Enttäuschung” Kinder und Jugendliche sind enttäuscht, wenn sie feststellen müssen, dass der Junge oder das Mädchen, in den oder die sie sich verliebt haben, ganz und gar nicht…
Heiter trotz wolkig – Unterrichtsmaterialien für die Schule und den Konfirmandenunterricht zu ‘Schatten und Licht’ Heft 2/2022 Eigentlich müssten Christinnen und Christen heitere Menschen sein. Denn sie vertrauen auf einen Gott, der nicht nur Himmel und Erde geschaffen hat, sondern…
Anregungen für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit mit Jugendlichen Die Tatsachen des Klimawandels sind hinreichend bekannt. Doch wie kommen wir von all diesem Wissen endlich ins Handeln? Wir müssen den Klimawandel verlangsamen und mit den Folgen umgehen. Der Fokus dieses…
Anregungen für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit mit Jugendlichen Wir leben in einer Welt der Vielfalt ‒ der Vielfalt von Menschen und ihren Lebensformen. Wir werden geprägt durch Herkunft, Aussehen, Gesundheit, Alter, sexuelle Orientierung, Religionszugehörigkeit, Sprache und vieles mehr. Gleichzeitig…
Anregungen für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit mit Jugendlichen Millionen Kindern weltweit werden ihre Grundrechte verwehrt. Sie werden zu Opfern von Kinderarbeit, Gewalt und Menschenhandel. Obwohl die Weltbevölkerung nie reicher war als heute, müssen Kinder täglich hart für das Überleben…
Zeitschrift Global lernen Brisant, August 2022 Fußball verbindet die Menschen weltweit. Gleichzeitig ist die Weltmeisterschaft in Katar so umstritten wie keine andere, denn bereits im Vorfeld wurden die Menschenrechtsverletzungen angeprangert und die Auswirkungen auf das Klima kritisiert. Das Global lernen…
Herbstimpuls für die Sekundarstufe I Das was draußen in der Natur vorgeht geschieht in einer Art Wechselwirkung in uns. Wir wen- den uns in dieser Jahreszeit eher nach innen, suchen Wärme, mummeln uns ein. Wir spüren Müdigkeit, Trägheit, die eigene…