Lernpaket der Deutschen Welle Eigentlich gäbe es genügend Essen für alle Menschen, rein rechnerisch müsste es keinen Hunger auf der Welt geben. Doch etwa ein Drittel aller weltweit produzierten Nahrungsmittel wird nie gegessen. Das vorliegende Lernpaket beleuchtet die Ursachen und Auswirkungen…
Vorschläge für die Sekundarstufe I/II von Adveniat Die katholische Organisation Adveniat engagiert sich stark für und in Lateinamerika. Auf ihrer Homepage stellen sie Unterrichtsmaterialien für die Sek. I und II zur Verfügung, in denen es um Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und globales…
Video des Kirchenfernsehens der Württembergischen Landeskirche, 14′:50” Wie entstehen Vorurteile? Wie beeinflussen uns die Medien? Und was kann ich tun, um sie abzubauen? Männer denken immer nur an das Eine und Ausländer sind alle kriminell. Vorurteile sind allgegenwärtig und lassen…
Tipps von Pilgern für Pilger Seit mehr als tausend Jahren pilgern die Menschen über die Pyrenäen durch Spanien zum Grab des Apostels Jakob in Santiago de Compostela. In den letzten Jahren erlebt der Jakobsweg (oder Jakobusweg, span. Camino de Santiago)…
Website mit vielen Informationen Die Website der österreichischen Edith Stein Gesellschaft enthält die Biografie, die Bibliografie und Termine zu Veranstaltungen im Zusammenhang mit Edith Stein.…
Website mit Informationen zu Edith Stein Eine private Website mit ausführlichen Angeboten zu Edith Stein, vor allem ihrem Wirken in der Pfalz mit Hinweisen auf Veranstaltungen und Führungen.…
Schuljahresschlussgottesdienst Die gymnasialpädagogische Materialstelle des RPZ Heilsbronn stellt im Juli 2019 diesen Gottesdienst zur Verfügung: Durch den vorgestellten Schuljahresabschlussgottesdienst werden die SuS und das Kollegium ermutigt, die Auszeit, welche die anstehenden Schulferien bieten, als Zeit der Ruhe und des Abstandes…
Video- und Audioclips von Jugendlichen gegen Vorurteile und für Toleranz Das Zusammenleben unserer Gesellschaft ist geprägt von verschiedenen Religionen, Lebensstilen und Kulturen. Dies stellt Jugendliche vor große Herausforderungen. Oft fehlt es an Toleranz oder gegenseitiger Wertschätzung. So entstehen schnell voreilig…
Fachinformationen und Praxisideen “Auf der Homepage des ISB befindet sich das Themenportal Inklusion und Schule, in dem gute und hilfreiche Informationen zu den Förderschwerpunkten und auch viele unterrichtspraktische Hilfen (Unterricht entwickeln) aus dem Bereich der Sonderpädagogik zu finden sind. Es…