Begleitmaterial Dieser Kurzfilm beschäftigt sich mit der Frage, wann Menschen beginnen zu beten und wie viel Vertrauen sie in Gott haben. Mittelstufe | Oberstufe | Jugendarbeit Der unglaublich packend inszenierte Kurzspielfilm zeigt, wie ein professionell ausgerüsteter Bergsteiger mitten im Winter,…
Was bedeutet für uns Wohlstand ? Woran messen wir ihn? Die Schülerinnen und Schüler lernen in dieser Unterrichtsreihe, was durch das Bruttoinlandsprodukt erfasst wird, und betrachten diesen Messwert im Hinblick auf seine Funktion als Wohlstandsindikator. Dabei gehen die Lernenden von…
Virtuelle Kirche Funcity (www.funcity.de) ist eine virtuelle Stadt im Internet. Mit monatlich über 500.000 Besuchen gehört Funcity (ca. 100.000 Einwohner “leben” hier) zu den bedeutenden Communities. Hier gibt es alles, was eine Großstadt so ausmacht: Geschäfte, Banken, Versicherungen, Parks, Lokale,…
Unterrichtseinheiten für Mittelstufe und Konfirmandenarbeit Ein Angebot für Lehrer und Schüler sind die Materialien für den Religions- und Konfirmandenunterricht. Diese passen zum baden-württembergischen Bildungsplan für den Religionsunterricht der Klassen 7 bis 9. Die Materialien werden auf der Grundlage von Texten…
Jugendseite der “Losungen” Die Losungen für junge Leute – Das ist Gottes Wort für dich. Hier kannst du die Losung von diesem Tag lesen, uns Feedback geben, an den nächsten Ausgaben mitmachen oder einfach nur deine Gedanken schreiben. Du bist…
Einführende Beschreibung mit Trailer Das Medienportal der Evangelischen und Katholischen Medienzentralen stellen folgenden Film vor: Theodizee – Gott und das Leid, 25 Minuten, ab 14 Jahren, Deutschland 2012, Dokumentarfilm von Johannes Rosenstein Beschreibung Wie kann Gott angesichts des Leids in…
Arbeitsblätter Umfassende Text- und Arbeitsblätter zu den Euthanasie-Morden im Nationalsozialismus. Sie entstanden im Zusammenhang mit dem Freiarbeitsmaterial “Euthanasie in der NS-Zeit”. Dieses Material existiert auch als Online-Lesson: “Euthanasie im Nationalsozialismus”. …
Reader Immer wieder erleben Kinder und Jugendliche in der Schule, dass ein Mitschüler / eine Mitschülerin stirbt. Um einer Schulklasse Hilfestellung zu geben beim Abschiednehmen von einem verstorbenen Mitschüler / einer verstorbenen Mitschülerin hat eine Arbeitsgruppe fünf Vorschläge für Tage…
Materialien zur ARD-Themenwoche “Was ist das eigentlich, Tod?” Kurzfilme, Unterrichtsmaterial, Informationen für Eltern und Lehrer, Interviews, Beiträge, Bilder… eine reichhaltige Sammlung auf der Seite “Aktion Schulstunde” des RBB.…