Rezension des Buches “Entrüstet Euch!” Die Reformationsbotschafterin Margot Käßmann und der Poet Konstantin Wecker haben in diesem Buch ein couragiertes Plädoyer für den Pazifismus und gegen jede Form von Krieg abgegeben. Sie verstärken dies noch durch eine Zusammenstellung von Texten…
Video-Sammlung Die Evangelische Landeskirche in Baden hat sich für uns im Blick auf das Thema “Reformation” gründlich auf dem Internet-Videoportal YouTube umgesehen. Hier eine umfangreiche und kommentierte Zusammenstellung.…
WiReLex-Artikel Das WiReLex, das wissenschaftliche Religionslexikon der Deutschen Bibelgesellschaft, beschäftigt sich mit dem Thema ” katholisches Religionsbuch”. Dazu wurden folgende Kapitel online gestellt: 1. Vorformen des Religionsbuches 2. Katechismen im Umfeld der Gegenreformation 3. Der Katechismus im Zeitalter der Aufklärung…
Interview des Rogate-Klosters Das Rogate-Kloster Berlin interviewt in unregelmäßigen Abständen Personen der Kirche zu den unterschiedlichsten Themen. Hier wird Heinrich Bedford-Strohm, der Ratsvorsitzende der EKD, nach dem Reformationsjubiläum 2017 befragt, dass er als “Christusfest” beschreibt.…
Lutherclip zur Churchnight, 2 Minuten Mit dem 2min-Clip „Die Entdeckung deines Lebens“ begleitet das Evangelische Jugendwerk in Württemberg die Church-Night-Kampagne zum Reformationstag – und stellt ihn jetzt freundlicherweise gratis auch für alle im Medienportal zum Download bereit.…
WiReLex-Artikel Das WiReLex, das wissenschaftliche Religionslexikon der Deutschen Bibelgesellschaft, beschäftigt sich mit dem Thema “Schule”. Dazu wurden folgende Kapitel online gestellt: . Allgemein 2. Schule von der Antike bis zur Reformationszeit 3. Schulen vom 17. bis zum 19. Jahrhundert 4.…
Reformationstag und Allerheiligen in einem katholischen Gymnasium Vorstellung eines Projekttages: “Die Schüler sollen an einem dieser Tage die Chance erhalten, sich mit dem Lebensbild bzw. der Lebensleistung von Christen in aller Welt zu beschäftigen. Diese Horizonterweiterung kann zu der Einsicht…
Artikel in den rpi-impulse 2/2016 von Harmjan Dam “Im Jahr 2017 feiern wir fünfhundert Jahre Reformation. Durch die ökumenische Bewegung haben die großen Varianten des Christentums sich im 20. Jahrhundert kennengelernt. Fünfhundert Jahre nach der Trennung zwischen der katholischen und…
Magazin zum Reformation Zum Reformationsjubiläum hat die EKD ein Magazin veröffentlicht, das vor allem die theologische Bedeutung des Jubiläums in den Mittelpunkt stellt. Es kann bestellt, online gelesen oder als PDF heruntergeladen werden.…