Zeitschrift facultativ der Universität Zürich 1/2013 Die Zeitschrift ‘facultativ’ der Universität Zürich berichtet Theologisches und Religionswissenschaftliches aus Zürich und widmet die Nr. 1 des Frühlings 2013 dem Thema ‘Himmelfahrt – Auffahrt’. Dabei wird nicht nur die Himmelfahrt Christi beleuchtet, sonderen…
Einführung Eine auführlichere und gut lesbare Einführung in die Bedeutung von Christ Himmelfahrt – und die Verknüpfung dieses Tages mit dem Vatertag.…
Einführung Himmelfahrt bei e-wie-evangelisch.de E-wie-evangelisch.de ist ein Projekt vieler protestantischer Stimmen. Eine bunte Vielfalt an Begriffen und Domains zu Themen, die mitten aus dem Leben gegriffen sind. Jede Domain beginnt mit e-, um sichtbar zu machen, dass sich dahinter eine…
Kurzer Videoclip (02:40) Der bunte Pfingstochse, die prächtige Pfingstrose, der freie Pfingstmontag und die grünen Pfingstzweige vorm Haus… Aber was ist das eigentlich, Pfingsten? … Ein kurzer Videoclip der EKD zur Himmelfahrt, in dem zuerst ein Meinungsbild vorgestellt wird, dem…
Klassenpatenschaften, Materialien zu Aktionen und für den Unterricht Hier findet ihr Infos zu Klassenpatenschaften, Aktionen von und für Schulen sowie Kampagnen. Außerdem stellen wir euch Kinder und ihre Lebenswelten vor. Dazu findet ihr zahlreich Materialien für Kita und Schule.…
Internetportal des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit mit zahlreichen Informationen, fächerbezogenen Materialien und Unterrichtsentwürfen “Umwelt im Unterricht” wird im Auftrag des Bundesumwelt- und -bauministeriums von einem Team von Fachleuten für Online-Bildungsmedien erstellt, in Zusammenarbeit mit Autorinnen und Autoren…
Wahrnehmungsförderung im Kindergarten anhand österlicher Symbole Dieses Bilderratespiel bietet einfache Spielimpulse, die die Kinder zu genauem Wahrnehmen und Beobachten anregen. Das Betrachten von Bildausschnitten und die Vorstellung des Gesamtbildes fördern die visuelle Wahrnehmung und die kognitiven Leistungen der Kindergartenkinder. Es…
Fachwissenschaftlicher Artikel Lexikonartikel im Wörterbuch alttestamenstlicher Motive der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft WBG von Prof. Dr. Markl SJ (mit freundlicher Genehmigung des Autors).…
Fachwissenschaftlicher Artikel Artikel von Prof. Dr. Dominik Markl SJ im Wörterbuch alttestamentlicher Motive (mit freundlicher Genehmigung). …