Fachinformationen und Gestaltungshinweise Der katholische Theologe und Dozent Andreas Gruber stellt allgemeine Vorüberlegungen zur Bedeutung des Festes an, über den Bezug zur Lebenswelt der Kinder und religionspädagogische Aufgabenstellungen. Anschließend macht er Vorschläge zur Vorbereitung und Durchführung des Festes.…
Gottesdienstvorschläge und Andachten Das Schulpastoral der Diözese München und Freising hat Gottesdienste und Andachten zur Fastenzeit online gestellt.…
Gottesdienst- und Segnungsvorschläge Das Schulpastsoral des Erzbistums Freiburg hat Gottesdienste zum Schuljahresschluss der Grundschule und der weiterführenden Schulen online gestellt; außerdem Segnungen vor einer Abschlussprüfung.…
Gottesdienst zur Verabschiedung der 4. Klassen Der Übergang von der Grundschule zu den weiterführenden Schulen ist für Kinder, Lehrkräfte und Eltern ein großer Einschnitt, der oft mit ambivalenten Gefühlen und Erwartungen verbunden ist. Es ist ein Abschluss erreicht, der viele…
Arbeitshilfe Die Abteilung für Evangelische Religion des Staatliches Seminares für Didaktik und Lehrerbildung in Albstadt hat für ihre ReferendarInnen eine Arbeitshilfe für Schulgottesdienst zur Verfügung gestellt. In ihr geht es um: Begriffsklärung Religionspädagogische Begründungen Herausforderungen und Grenzen bei der Vorbereitung…
Einführung, RPI Loccum Michael Künne weist auf die Besonderheiten von Schulgottesdiensten hin, beschreibt die Elemente und wie sie gelingend erarbeitet werden können.…
Ein Abiturgottesdienst Vorschlag eines Abiturgottesdienstes von Petra Pfaff im Loccumer Pelikan 1/2004…
Gottesdienstvorschlag Die Evangelische Landeskirche Hannover stellt jedes Jahr einen neuen Schuljahresanfangsgottesdienst online.…
Buntes Sammelsurium für Kinder Auf dieser Website für Kinder von 3 – 12 Jahren werden zum Thema Herbst Basteltipps und anderes vorgestellt, darunter die Bedeutung des Erntedankgottesdienstes für evangelische und katholische Christen.…