Eine Doppelstunde an der Berufsbildenden Schule Die trauernde Maria Magdalena im Johannesevangelium (20,1f.11-18) ist eine Gehende. Ihr zu begegnen, ihren nächsten Schritt wahrzunehmen, kann eine neue Perspektive zur Trauerbewältigung, auch zur Trauerbegleitung im christlichen Kontext eröffnen. Die Unterrichtsstunde „Maria Magdalena…
Artikelsammlung Wie werden in Deutschland islamische Religionslehrer ausgebildet? Wie steht es um den Religionsunterricht in den verschiedenen Bundesländern? Welchen Stellenwert hat das Thema Glaube für Schüler und Lehrer? Mit diesen und vielen weiteren Fragen beschäftigt sich der 360° Themenschwerpunkt der…
Service für Lehrerinnen und Lehrer an den Sekundarstufen von Brot für die Welt Service mit vielen Arbeitsblättern für Lehrerinnen und Lehrer der Sekundarstufen, von Brot für die Welt. “Weltweit leiden über 800 Millionen Menschen an Hunger und eine weitere Milliarde…
Misereor Lehrerforum 4/2015 “Wir sind Teil der Einen Welt. Unsere Erde ist das gemeinsame Haus, in dem wir, Menschen aller Länder und Kulturen, miteinander leben – aufeinander angewiesen, voneinander abhängig, doch leider nicht immer solidarisch. Das Globale Lernen lädt Schülerinnen…
Bildersammlung Religiöse Bilder und Kunst im Unterricht – Bildersammlung von Martin Sander-Gaiser, zum Thema Leid vor allem von Käthe Kollwitz.…
Planung, Durchführung und Reflexion einer Unterrichtsreihe für die 10. Klasse Beiträge zur Kinder- und Jugendtheologie, Band 14, Hrg. von Petra Freundenberger-Lötz.…
Zeitungsartikel “Der biblische König David war nicht nur Regent und Feldherr, sondern auch Dichter und Liebhaber” – Ein Artikel von Baruch Rabinowitz im Archiv der “Jüdischen Allgemeinen”.…
Zwei Menschen – zwei Leben, Video aus der ARD-Reihe “Gott und die Welt”, 28′:58” Jens Tobias ist überzeugter Atheist. Den lieben Gott braucht er nicht. Der Unternehmensberater aus Leipzig ist, wie die Mehrheit der Ostdeutschen, ohne Kirche und Religion aufgewachsen.…
Unterrichtsvorschlag mit Materialien Das Ziel dieser Einheit ist, dass die Jugendlichen das Gebet als eine vertrauensvolle Hinwendung zu Gott verstehen lernen und zu dieser Hinwendung ermutigt werden.…
Unterrichtsentwurf für das Fach Philosophie Eine ausführliche Unterrichts-Studie zum Buch Hiob. Erstellt für einen Philosophiekurs, Oberstufe. Grundlegende philosophische und religiöse Fragen werden angesprochen.…