Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Sexualität / Homosexualität / Transidentität
Sexualität und die eigene Geschlechtsidentität sind zentrale Themen des menschlichen Lebens, sie sind Teil jedes Bildungsplans und auch des Religionsunterrichtes. Die Kirchen tun sich allerdings schwer mit dem Themenbereich. Das mag auch daran liegen, dass gelebte Sexualität und ihre Akzeptanz einem ständigen Wandel unterliegt, mit der sich jede Generation aufs Neue auseinandersetzen muss.
Auch die Unterrichtsentwürfe sind oft aus anderen gesellschaftlichen Bereichen und weniger aus kirchlichen Instituten. Insgesamt gesehen sind die Materialien zahlreich.
Unterrichtsentwürfe

Liebe, Partnerschaft, (Homo-)Sexualität
Unterrichtsvorschlag für die 9./10. Klasse
RPI der EKKW-EKHN

Unterrichtsmaterial für den Ethikunterricht
Landesbildungsserver Baden-Württemberg

“Vielleicht hat Gott noch einen ganz anderen Namen für mich…”
Unterrichtsvorschlag
RPI der EKKW-EKHN

RUcomplett – Kerncurriuculum Evangelische Religionslehre Sek. I, Klasse 10, BW
Themenplan für das 10. Schuljahr 2020/21, PTZ Stuttgart
ptz Stuttgart

„Ich mache einen Entwurf von ihm und sorge, dass er ihm ähnlich wird.“
Unterrichtsbausteine zu kosmetischen Operationen für die Jahrgänge 10 - 13, Loccumer Pelikan 2/2020
RPI Loccum
Kirsten Rabe

Unterrichtseinheiten: Homosexualität
Unterrichtsmaterialien zum Thema "Homosexualitaet"
lehrer-online.de

Lesbisch, schwul, trans, hetero… Lebensweisen als Thema für die Schule
Veröffentlichung der GEW Baden-Württemberg
GEW

Let´s talk about porno – Jugendsexualität, Internet und Pornografie
Arbeitsmaterialien für Schule und Jugendarbeit
LMZ, Klicksafe

Unterrichtsentwurf des RPZ Heilbronn zum Lernbereich 12.2, Berufliche Oberschulen
RPZ Heilsbronn
Praxismaterialien

Glaube und Geschlecht – Let’s talk about SEX
BRU-MAGAZIN 65/2016 - Bilder und Arbeitsblatt
BRU Magazin
Medien

Liebe, Partnerschaft, Sexualität – Medienvorstellung
Medienvorstellung des RPZ Heilsbronn
RPZ Heilsbronn

DVD, Religion/Ethik, Klasse 9 - 13, 23 Minuten, FWU - Beschreibung
FWU - Das Medieninstitut der Länder

Du bist kein Werwolf – Über Leben in der Pubertät
Sendereihe des WDR, KiKA und Planet Schule
Planet Schule, WDR, KiKA

Die Kinder Abrahams und der neue Kampf um alte Tabus – Religion und Sexualität | bpb
Eine Diskussion zwischen Michael Goldberger, Thomas Rämer und Hilal Zsezgin, Schaubühne am Lehniner Platz
bpb

Homosexualität: Diskriminiert, kriminalisiert, gleichgestellt | BR.de
Audio mit Informationen und Arbeitsmaterialien zum Thema
BR

RESPEKT: Schwul, lesbisch, glücklich – Vielfalt für alle
Video zu Homosexualität und Homophobie | BR.de, 28 Minuten
BR

Sendung + Materialien auf Planet Schule aus der Reihe "Ich und die Anderen"
Planet Schule

Das Lied “Vincent” von Sarah Connor
Unterrichtsvorschlag für die 9./10. Klasse zum Thema Liebe
RPI der EKKW-EKHN

Transidentität – Geboren im falschen Körper
Gesprächsrunde, Kirchenfernsehen, 27':29''
Kirchenfernsehen

“Transidentität ist Schicksal” – Interview Deutschlandfunk Kultur
Beitrag vom 22.08.2020
Deutschlandradio
Video
WORTHAUS
Siegfried Zimmer

Religion, Geschlecht und Sexualiät
Podcastreihe an der Freien Universität Berlin
Freie Universität Berlin

Die schwule Frage – Die Bibel, die Christen und das Homosexuelle
Vortrag von Prof. Dr. Siegfried Zimmer am 7. Februar in Tübingen (Video 1:30:03)
WORTHAUS
Fachinformationen

2015|2 rpi-impulse ‘…denn er schuf ihn als Mann und Frau’
Gender im Religionsunterricht und in der Konfirmandenarbeit
RPI der EKKW-EKHN

2017/1 Loccumer Pelikan: Gender
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum
RPI Loccum

Geschlechterverhältnisse und Sexualität im Neuen Testament
Worthaus-Video mit Prof. Dr. Michael Tilly, 1:08:24
WORTHAUS

Sexualität in Kindertagesstätten – immer noch ein Tabu?
Fachartikel im "Kita-Handbuch"
Kita-Handbuch

Bibelauslegung: Homosexualität – ein Gräuel?
Eine fundierte Stellungnahme des Alttestamentlers Jürgen Ebach
evangelisch.de
Jürgen Ebach

Jenseits der Geschlechterbinarität: Transsexualität, Theologie und Kirche
Artikel von Dr. Gerhard Schreiber
EKM

Transidentität/Transsexualität und Kirche - Broschüre des BMFSFJ
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Informationsreader für Jugendliche von pro familia zum Thema Sexualität

Praxisorientiertes Basiswissen und Tipps für Homo-, Bi-, Trans- und Inter*freundlichkeit in der Schule

Religion und sexuelle Identität in muslimischen Gemeinschaften
Politische Akademie, Interkultureller Dialog, Islam und Gesellschaft Nr. 7
Friedrich-Ebert-Stiftung