Artikel Planet Wissen Unzählige Maler hat die Geschichte inspiriert: Moses und die Israeliten sind auf der Flucht vor den Ägyptern. Am Ufer des Roten Meeres haben die Streitkräfte des Pharao sie fast eingeholt. Da hilft Gott seinem Volk durch ein…
Ein bilddidaktischer Ansatz zur biblischen Theologie Marc Chagalls im Religionsunterricht Wie lässt sich mit Kindern über das biblische Thema des Exodus theologisch nachdenken? Die Erfahrung des Aufbruchs ins Ungewisse, des Unterwegs-Seins, ist für Kinder zu Beginn einer neuen Schulphase immer…
Arbeitsheft Was bedeutet es, sein Zuhause zu verlassen und an einem neuen Ort anzukommen? Welche Gründe kann es geben, sein Zuhause zu verlassen? Wie können Menschen, die unterschiedlich sind, gut miteinander auskommen und welche Rechte und Pflichten gibt es, damit…
Filmrezension ‘Nichts ist unmöglich.“ Diese Überzeugung, die das Waisenkind Marieke im entscheidenden Moment zu Storm, Sohn eines Druckers im Antwerpen des Jahres 1521, spricht, wird zur Triebfeder und zu einem der Leitmotive des Films, der am 23. März 2017 in…
Überlegungen und Anregungen zu Ritualen im Religionsunterricht in der Grundschule “Der Einsatz von Ritualen im Unterricht birgt viele Chancen in sich: Sie können z. B. eine stärkende Funktion für den Einzelnen und für den Gruppenprozess haben, sie können Inhalte vertiefen und…
Ein Präzedenzfall gemeindlichen Handelns zwischen Kirche und Schule ‘Gottesdienste zum Schulanfang gehören zum regelmäßigen Programm gemeindlicher Gottesdienste. Aus Gemeindesicht werden sie als „Sondergottesdienste“ wahrgenommen, was sich auch darin äußert, dass sich in der Regel weder Kerngemeinde noch Kirchenvorstand wahrnehmbar beteiligen.…
Einführung Alois Döring erklärt auf theology.de die Zusammenhänge von Allerheiligen/Allerseelen, Halloween und Samhain, dem keltischen Jahreswendefest.…
Materialzusammenstellung Das Portal “rpp-katholisch.de” hat auf einer Schwerpunktseite zu Allerheiligen und Halloween Informationen, Materialien und Filmhinweise zusammengestellt.…
Ideensammlung Vorschläge für die Arbeit mit Kindern zu Allerheiligen von der Katholischen Kirche in Vorarlberg. Die Ideen beziehen sich nicht direkt auf Unterricht, sondern sind eher allgemein gehalten und eignen sich auch gut zum Themenbereich “Umgang mit Trauer, Sterben und…