Interview mit dem muslimischen Religionsphilosophen Milad Karimi in der Badischen Zeitung “Al-Qaida und der IS haben die islamische Religion in Verruf gebracht. Der muslimische Religionsphilosoph Milad Karimi über seine Sicht des Islams und wie Extremisten ihn missverstehen.” (BZ) Ein lesenswertes…
Vorstellung eines Praxisbuches für den Kindergarten Die Bedeutung des Fastenmonats Ramadan für muslimische Familien wirkt natürlich auch in den Kindergarten hinein. Hier bietet sich durch die oft multireligiöse Situation der Kindergruppen die Möglichkeit, an Festen anderer Religionen teilhaben zu können.…
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum Die folgenden Beiträge des Loccumer Pelikan 2015 sind alle online: Clauß Peter Sajak: Der Gott von Juden, Christen und Muslimen. Fundamentale Anfragen zu einem elementaren Thema im Religionsunterricht. Friedrich Schweitzer:…
Der Fastenmonat Ramadan wird erklärt Das Portal “islam.de” beantwortet ausführlich alle Fragen zum Fastenmonat Ramadan (25 Fragen und Antworten).…
Worthaus-Video mit Siegfried Zimmer 1:27:25 Wie spricht man in einer scheinbar unsterblichen Welt mit einem Kind über den Tod, wenn es wissen will: Müssen Papa und Mama auch sterben? Wer kümmert sich dann um mich? Und was kommt nach dem…
Artikel und Hintergründe Umfangreiche Website von spiegel.de zur Reichspogromnacht.…
Artikel Die Landeszentrale für politische Bildung BW beschreibt in einem Artikel übersichtlich die Reichspogromnacht. Außerdem bietet sie einen Link zu einem Arbeitsheft zum Thema an: “Die Nacht als die Synagogen brannten – Texte und Materialien zum 9. November 1938” (komplett…
Lexikonartikel Lexikonartikel auf der Kinder- und Jugendseite “Hanisauland” der Bundeszentrale für politische Bildung.…