Im Einsatz für das Gemeinwohl Die Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart stellt diesen Artikel von Dr. Rebekka Klein zur Verfügung, der sich mit der interreligiösen und interdisziplinären Perspekktive des christlichen Gebotes der Nächstenliebe beschäftigt und zwar unter drei Leitfragen: 1. Hat…
Im Einsatz für das Gemeinwohl Die Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart stellt diesen Artikel von Dr. Rebekka Klein zur Verfügung, der sich mit der interreligiösen und interdisziplinären Perspekktive des christlichen Gebotes der Nächstenliebe beschäftigt und zwar unter drei Leitfragen: 1. Hat…
Ein Anti-Rassismus Projekt “AntiAnti – Museum Goes School” ist ein kulturelles Bildungsprojekt des Jüdischen Museums Frankfurt. Hier werden die Ziele erläutert und weitere Hinweise zur Durchführung an Berufsschulen gegeben.…
Artikel, Handbuch Interreligiöses Lernen “Feste sind soziologisch und theologisch von großer Bedeutung: Sie haben Anteil an der Strukturierung des Lebens und der Modernisierung sozialer Beziehungen. Sie machen gesellschaftliche Ansprüche öffentlich geltend und bündeln den Glaubensinhalt einer Religion. Darum ist ihre…
Überlegungen zu Ausgangspunkten einer lebensweltlich orientierten religiösen Didaktik Der vorliegende Beitrag entwirft Grundzüge einer lebensweltlich orientierten interreligiösen Didaktik. Kompetenzorientiertes interreligiöses Lernen, so wird argumentiert, sollte angesichts der religiösen und kulturellen Pluralität in Deutschland, Europa und der Welt ausgehen von interreligiösen…
Beitrag Deutschlandradio Kultur 08.09.2012 Auf der Drei-Religionen-Schule sollen die Schüler auch die Unterschiede zu anderen Religionen kennen und respektieren lernen, sagt Winfried Verburg vom Bistum Osnabrück. Er hat die Idee der konfessionsübergreifenden Schule mitentwickelt.…
Versuch einer philosophisch-theologischen Positionsbestimmung Die Klärung der Frage, ob Menschen überhaupt zu altruistischem Handeln fähig oder Handlungen zum Wohle anderer nur Ausformungen eines klug kalkulierenden und weit in die Zukunft zielenden Egoismus sind, hat in den letzten Jahren durch empirische…
Handreichung für den Berliner Ethikunterricht Handreichung des Lesben- und Schwulenverbands Berlin-Brandenburg mit vier Modulen für den Unterricht. …
Internetportal und Lernort in Frankfurt “1915 begründete Albert Schweitzer eine universelle Ethik der Ehrfurcht vor dem Leben. Für unsere gefährdete Welt heute, in der das Lebensrecht unzähliger Tiere, Pflanzen und Menschen missachtet wird, ist diese Ethik zukunftsweisend.” (DASZ) Besondere Angebote…