“Kinderarbeit: Was können wir tun?”
…
…
Sozialethische Anfragen an das Konzept einer “armen” Kirche Vortrag an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Prof. Thomas Weißer, Lehrstuhl für theologische Ethik (kath.)…
Vortrag Vortrag von Prof. Dr. Hildegund Keul zur Fachtagung “Armut bewegt. Spirituelle Herausforderungen für Frauen in Europa” am 2. Mai 2012.…
Kirchengebäude Hundertwasser hat mit seiner Kirchengestaltung ein bemerkenswertes Wahrzeichen in einem Industriegebiet geschaffen. Mit der Gestaltung von 12 Toren, die für alle großen Weltreligionen stehen, setzt Hundertwasser eine Geste der Ökumene, der Toleranz und der Gemeinsamkeit… Institution: Die Hundertwasser gemeinnützige…
Kirchengebäude Hundertwasser hat mit seiner Kirchengestaltung ein bemerkenswertes Wahrzeichen in einem Industriegebiet geschaffen. Mit der Gestaltung von 12 Toren, die für alle großen Weltreligionen stehen, setzt Hundertwasser eine Geste der Ökumene, der Toleranz und der Gemeinsamkeit.…
Globale Digitale Bibliothek für Theologie und Ökumene Die Globale Digitale Bibliothek für Theologie und Ökumene (GlobeTheoLib) ist eine mehrsprachige digitale Bibliothek, die über 200.000 Artikel, Dokumente und andere akademische Quellen bzw. Daten zur Verfügung stellt. Jeder, der sich anmeldet (kostenfrei),…
Digitalisat der Druckausgabe von 1563 Service der Universitätsbibliothek Heidelberg: Hier lässt sich jede einzelne Seite des Katechismus in der Originalsprache des 16. Jahrhunderts (auch vergrößert) ansehen. Besonders aufschlußreich für die Motivation des Auftraggebers Friedrich III. ist seine Vorrede zum Katechismus.…
Orientierung auf dem Markt der Religionen Confessio.de ist ein Angebot des Evangelischen Bundes Sachsen und des Beauftragten für Weltanschauungs- und Sektenfragen der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens. Diese Seiten möchten Hilfen geben, um sich auf dem immer vielschichtiger werdenden Markt religiöser Angebote…
Institut für Ökonomie und Ökumene “Unsere Vision ist wirtschaftliche, soziale und ökologische Gerechtigkeit weltweit. Wir forschen und handeln für gerechte Wirtschaftsbeziehungen. Dabei sind die Erfahrungen der Armen und ihre Anliegen für uns richtungweisend. Wir setzen uns ein gegen die Benachteiligung…
…