Video für Kinder, 3′:15” Dieser Film des BUND stellt kindgerecht und anschaulich dar, wie der Natur und Tieren mit Biotopen und Biotop-Verbünden geholfen werden kann. Obwohl der Titel es nicht sofort nahelegt, kann man ihn doch gut zum Thema “Schöpfung…
Unterrichtsvorschläge Das Religionspädagogische Institut (RPI) der EKKW/EKHN hat zusammen mit dem Bistum Fulda einen Reader für den konfessionell-kooperativen Religionsunterricht erstellt, der gegen einen Unkostenbeitrag bestellt werden kann. Die Unterrichtsentwürfe sind mit den dazugehörenden Materialien auch online verfügbar: Kirche vor Ort:…
Fünf eindeutige Hinweise dafür, dass Rassismus Thema an Ihrer Schule ist Dieser Artikel der ISD Aktivistin Sharon Dodua Otoo erschien im Newsletter des Migrationsrat Berlin Brandenburg e.V. nach Abschluss einer Veranstaltung zum Thema…
Oscarprämierter Kurzfilm 1992 Schon über 20 Jahre alt und aktueller denn je: Der Kurzfilm ‘Schwarzfahrer’ von Pepe Danquart.…
Artikel auf Zeit-Online “Vorgefertigte Meinungen haben nur die anderen, denken wir. Stimmt aber nicht, und sie beeinflussen unser aller Verhalten. Zum Glück sind wir ihnen nicht ausgeliefert.” Ein Artikel von Katrin Zeug unter der Rubrik “Wissen – Psychologie” auf ZEIT…
Essay Ein Artikel des Lexikons der Psychologie auf Spektrum.de mit folgenden Abschnitten: Definition Theorien und Konzepte Empirische Erfassung von Vorurteilen Vorurteile und Diskriminierung Abbau von Vorurteilen Literatur…
Ein fachdidaktischer Beitrag zur Konfirmandenarbeit in rpi-impulse 3/2018 Credobound ist eine digitale Stationenarbeit zum Glauensbekenntnis. Der Schwerpunkt liegt dabei nicht auf dem Apostolikum, sondern auf der Frage: Was bedeutet es, (sich zu) etwas zu bekennen? Der Stationenlauf wird von den…
Zwischenruf von Andreas Mertin in rpi-impulse 3/2018 Andreas Mertin ist der Ansicht, dass pädagogische Diskussionen um die Digitalisierung der Schulen viel zu schnell auf technische Ausstattun hinauslaufen, statt sich mit digitaler Kompetenz zu beschäftigen. In Bezug auf den Religionsunterricht könnte…