Blindenschrift-Übersetzer: Text online in Braille umwandeln
…
…
Themenbereiche Blindheit und Gehörlosigkeit Die CBM-Aktionskoffer zu den Themen Blindheit und Gehörlosigkeit ermöglichen Kindern und Jugendlichen, sich durch Ausprobieren für einen kurzen Moment in die Lebenswelt von Menschen mit Behinderungen hineinzuversetzen. Beide Koffer sind für Gruppen bis 35 Personen entwickelt…
Artikel im Loccumer Pelikan 1/2012 Im Loccumer Pelikan 1/2012 diskutieren Carsten Gennerich (Pro) und Theo Meyer-Blanck (Contra) über Patchwork-Religion bei Jugendlichen. Carsten Gennerich geht in seinem Artikel davon aus, dass wir unsere eigene Wahrnehmung transformieren müssen, wenn wir andere Wahrnehmungen…
Artikel im Loccumer Pelikan 1/2012 Im Loccumer Pelikan 1/2012 diskutieren Carsten Gennerich (Pro) und Michael Meyer-Blanck (Contra) über Patchwork-Religion bei Jugendlichen. Meyer-Blank geht davon aus, dass Religionsunterricht die Aufgabe hat, aufzuklären und bei Unterscheidungen zu helfen. Religionsunterricht soll Klarheit verbreiten…
Artikel von Carsten Gennerich in Theo-Web 11/2012 Der Beitrag behandelt die Religiosität Jugendlicher in kompetenztheoretischer Perspektive. In vier Schritten wird auf der Basis des sozialpsychologischen Konzepts der Selbstregulation und der theologischen Leitkategorie von „Gesetz und Evangelium“ eine Heuristik einer empirisch…
Nach einer Definition der Begriffe “Schoah” bzw. “Holocaust” werden vier Blicke auf den Naziterror geboten. Es geht um die Bestialität, mit der Säuglinge oder Kinder durch Jünger des NS zu Tode gebracht wurden, und um zwei Blicke auf die Traumata…
WiReLex-Artikel Artikel von Dr. Janieta Bartz im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Abschnitten: 1. Geschichte der Weltjugendtage 1.1. Das Centro Internazionale San Lorenzo in Rom als Ursprungsidee 1.2. Erste internationale Jugendbegegnung 1.3. Der erste Weltjugendtag 2. Struktur…
WiReLex-Artikel Artikel von PD Dr. Inge Kirsner im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Abschnitten: 1. Reisen – Eine Annäherung 1.1. Reise als Weg zu sich selbst 1.2. Reise als Weg zum Anderen 1.3. Reise als Weg zu…
WiReLex-Artikel Artikel von Prof. Dr. Harald Schwillus im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Abschnitten: 1. Religion und Museum 1.1. Musealisierung von Religion 1.2. Museum und Sinnstiftung 1.3. Religion und Bildung im Museum: auf der Suche nach einem…
WiReLex-Artikel Artikel von Dr. Thomas Großmann im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Abschnitten: 1. Das Phänomen Katholikentag 2. Die Geschichte der Katholikentage 3. Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken 4. Aufgabe, Funktion und Gestalt der Katholikentage heute Literaturverzeichnis…