Aus Politik und Zeitgeschichte (APUZ 20/2020), bpb
Die Mai-Ausgabe von ApuZ beschäftigt sich mit dem Thema Menschenrechte.
Sie enthält folgende Artikel:
- Internationaler Menschenrechtsschutz: Eine Einführung
Anne Peters, Elif Askin - Fundierte Hoffnung. Der Kampf für Menschenrechte in Krisenzeiten
Wolfgang Kaleck - Morbide Symptome. Die Krise der Menschenrechte
Stephen Hopgood - Menschenrechte und 75 Jahre Vereinte Nationen
Hannah Birkenkötter, Lise Heemann - Drei Jahrezente UN-Kinderrechtskonvention
Claudia Kittel - Die Universalität der Menschenrechte überdenken
Maria do Mar Castro Varela, Nikita Dhawan
Dieses Material ist ein Beitrag aus:
Aus Politik und Zeitgeschichte - APuZ | bpb
mehr ...
Weitere Materialien aus der Sammlung
- APuZ: Bildung und Digitalisierung
APuZ: Antisemitismus
APuZ: Holocaust und historisches Lernen
APuZ: Jerusalem
APuZ: Klimadiskurse
APuZ: Menschen mit Behinderungen
APuZ: Menschenbilder
APuZ: Menschenbilder der Moderne
APuZ: Menschenrechte
APuZ: Müll
APuZ: Nation und Nationalismus
APuZ: Rausch und Drogen
APuZ: Rechtsterrorismus
APuZ: Reformation
APuZ: Seuchen
APuZ: Sexismus
APuZ: Soziale Gerechtigkeit
APuZ: Symbole
APuZ: Ungleiche Kindheit
Rassismus und Diskriminierung