Projektvorschlag für die Oberstufe und Berufsfachschulen Das vorgestellte Projekt beschreibt die Begegnung von Schülerinnen und Schülern mit Häftlingen der JVA Kassel. Die Schülerinnen und Schüler werden vorher auf die Thematik Schuld-Strafe-Strafvollzug-Vergebung vorbereitet. Sie nähern sich einer „geschlossenen Gesellschaft“. …
Von Ablass, Beichte und dem lieben Seelenfrieden “Im Innersten rührt Buße an Erfahrungen, die jeder Mensch macht und auf die jeder Mensch eine Antwort finden muss: Wie gehe ich um mit Schuld und Vergebung, mit Versagen und Verstrickung? Wie gehe…
Internetportal Auf dieser Website beschäftigt sich die Evangelische Akademikerschaft (ea) in Vorbereitung auf das Reformatiosjubiläum 2017 mit “15 Kernfragen des Glaubens”: Von Glaube und Naturwissenschaft über Jüngstes Gericht bis hin zur Theodizee und der Frage nach dem ewigen Leben. Das…
Materialdienst-Auszug Der Evangelische Arbeitskreis Kirche und Israel in Hessen und Nassau veröffentlicht in ihrem Mitteilungsblatt “Materialdienst” eine Auseinandersetzung mit der Frage, ob das evangelische Verständnis von Sündenvergebung im Rahmen der Rechtfertigungslehre (nach Moltmann) nicht einen Täterschutz darstellt – hier bezogen…
Aus der Reihe “Kernfragen des Glaubens” “Viele Kernsätze des christlichen Glaubens und Bibelworte werden heute auch von Mitgliedern der Kirchen nicht mehr verstanden und nur noch teilweise akzeptiert. Erkenntnisse der Naturwissenschaften gelten als Gegensätze zu Glaubenslehren. Das führt bei manchen…
Zeitungsartikel Ein Bericht aus der Praxis des Täter-Opfer-Ausgleichs aus dem Gefängnis Heimsheim (Stuttgarter Zeitung, 21.9.2014)…