Jüdische und christliche Zugänge zur Prophetie Vortrag von Prof. Dr. Frank Crüsemann auf dem 31. Kirchentag in Köln 2007 im Zentrum Juden und Christen. Der Autor stellt die unterschiedlichen Umgangsweisen der jüdischen und der christlichen Religion mit den biblischen Propheten…
Eine muslimische Perspektive für den islamischen Religionsunterricht Die islamische Religionspädagogin Annett Abdel-Rahmann (Niedersachsen) berichtet, wie sie im Unterricht und in Unterrichtsmaterialien, die sie herausgibt, mit der Frage des Bilderverbots umgeht. Sie zeigt differenzierte Wege für die Unterrichtspaxis auf. Dieser Beitrag…
Ein muslimisches Portal für Kinder und Familien Die muslimische Plattform grünebanane.de “ist eine ehrenamtliche Familienplattform mit kostenlosen Anleitungen, die das Spielen und Lernen im Familienleben fördern. Alle Materialien sind für Mitglieder jederzeit per Download erreichbar. Die Redaktion der grünenbanane.de…
Artikel Eine kurze Einführung für Kinder und Jugendliche in das Prophetentum des Judentums auf religionen-entdecken.de…
Artikel Eine Einführung in die Frage des modernen Prophetentums für Kinder und Jugendliche auf religionen-entdecken.de…
Erläuterungen für Kinder Wer war Muhammad? Wer war Musa (Mose)? Wer war Isa (Jesus)? Im Portal religionen-entdecken.de können Kinder und Jugendliche Antworten erhalten. Gleichzeitig werden sie auf interreligiöse Zusammenhänge zwischen biblischen und koranischen Propheten verwiesen.…
WiReLex-Artikel Das WiReLex des wissenschaftlichen Portals der Deutschen Bibelgesellschaft hat dazu einen Artikel online gestellt mit folgenden Kapiteln: 1. Einführung 2. Lebensweltliche Bezüge 3. Fragen und Anknüpfungspunkte 4. Biblisch-theologische Klärungen 4.1. Altes Testament 4.2. Neues Testament 5. Didaktische Überlegungen …
Video-Vortrag auf Worthaus von Prof. Dr. Siegfried Zimmer, 47:40 “Wie entsteht das Prophetische? Warum steht es in einem engem Zusammenhang mit dem Aufkommen des Königtums in Israel? Siegfried Zimmer zeigt auf, dass das Prophetische einen konkreten Bezug zum politischen und…