Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Krisen, Konflikte, Widerstand
Handreichung zur Durchführung eines Blo…
Handreichung zur Durchführung eines Blo…
Unterrichtsvorschlag für die Klassen 7/8 Reformation, Allerheiligen/Allerseelen und Halloween liegen nicht nur im Kalender nah bei einander, sondern haben auch inhaltlich miteinander zu tun. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten sich Informationen zu den Feiertagen und gestalten eine Aktion in der…
Ideen und Materialien zu einem Projekt der politisch-kulturellen Bildung und zur kreativen Umsetzung des Lernbereichs Globale Entwicklung Die Universität Kassel hat ein Projekt für die Oberstufe entwickelt, das sich mit Konsum und Lebensstil unserer Gesellschaft auseinandersetzt. Das Portal ‘Globales Lernen’…
Unterrichtsmaterialien zum Thema Frieden für Sek. I und II Das Thema „Frieden“ ist angesichts der Vielzahl gegenwärtiger Krisen und humanitärer Brandherde weltweit von besonderer Aktualität und bietet viele Ansatzpunkte für den Unterricht. Auch wenn wir in Deutschland seit 70 Jahren…
Artikel von Gerrit Heetderks. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 3, Jahr 2017 In unserem Projekt „Wohnquartier4 – die Zukunft altersgerechter Quartiere gestalten“ wurde ein Projekt zusammen mit der „Neuen Arbeit“ des Diakoniewerkes Essen entwickelt. Bei der Neuen Arbeit werden langzeitarbeitslose Menschen…
Artikel von Marie-Louise Haschke und Edith Thier. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 3, Jahr 2017 Ein präventives Patenschaftsprojekt für Kinder aus bildungsungewohnten Familien…
Artikel von Petra Herre. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 4, Jahr 2016 Eingebracht wurde das Programm „Q 117“ – ein innovatives „Lernprogramm zur Vorbereitung auf das Leben im Alter und das Leben mit Alten“. Das Programm wurde 2013 aus dem „Keywork4-Ansatz“…
Artikel von Michael Balk und Renate Meschnark. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 4, Jahr 2016 Das SOS-Familien- und Kindertageszentrum Neuaubing liegt am Stadtrand im Westen von München und wurde 1981 als Mütterzentrum im Rahmen eines Modellprojektes des Deutschen Jugendinstituts von engagierten…
Artikel von Barbara Hedtmann. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 4, Jahr 2016 Immer mehr stress- und lärmgeplagte Menschen suchen Ruheoasen und Auswege in Stille-Exerzitien, Räumen der Stille, Wanderungen im Schweigen und vielen ähnlichen Dingen. Die „Woche der Stille – Frankfurt beruhigt“…
Artikel von Gunter Böhmer. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 3, Jahr 2016 Ein Onlinekurs macht mobil! Der demografische Wandel verändert unsere Gesellschaft . Die Bevölkerung schrumpft, mit ihr die Infrastruktur. Dies ist vor allem im ländlichen Raum bemerkbar. Auch wenn die…