Food Literacy – Selbstbestimmung und Entscheidungskompetenz im Ernährungsalltag fördern
…
…
Artikel von Ralph-Ruprecht Bartels. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 3, Jahr 2018 Viele möchten sich einsetzen, um zu helfen – sie brauchen nur eine Art Plattform, auf der das Engagement koordiniert werden kann. Ein „Runder Tisch Quartiers- oder Dorfleben“, an dem…
Artikel von Wolf-Dieter Scheid. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 3, Jahr 2018 Die Evangelische Akademie im Saarland (EvA) und die Landesarbeitsgemeinschaft für Evangelische Erwachsenenbildung im Saarland (LAG) möchten den ev. Gemeinden und Einrichtungen im Saarland eine Plattform geben, um ihre Geschichte…
Projekt an einer Grundschule Elisabeth Naurath und Heide Rosenow beschreiben die Planung und Durchführung eines Projekttages in einer Osnabrücker Grundschule. Das Judentum steht auf dem Programm. Mit verschiedenen Medien und sogar mit Zeitzeugen wird der Unterricht für die SchülerInnen anschaulich.…
Zeitschrift für den Religionsunterricht in Berlin und Brandenburg Projekte bereichern den Religionsunterricht und die Schule. Lernen ereignet sich nicht nur im herkömmlichen 45-Minuten-Takt, sondern nachhaltig wird es gerade, wenn dieser und womöglich auch die Schule selbst verlassen werden. Religionsunterricht wird…
Sieben Vorschläge für Projekttage und -wochen Folgende Projekte werden beschrieben: 2D-Animation: Die Luther-Show Ausdruckstanz: Reformation in Bewegung Das Luther-Buffet: Ein Essen für die ganze Schule Denk-Labor: Erasmus, der “Erste Europäer” Geocaching LI:TOURGIE – Unseren Platz als Land Art gestalten Martin…
Artikel im WiReLex Das Wissenschaftlich-Religionspädagogische Lexikon des wissenschaftlichen Bibelportals der Deutschen Bibelgesellschaft hat zu diesem Thema folgende Kapitel online gestellt: 1.. Projektunterricht in der Allgemeinen Pädagogik und Didaktik 1.1. Woher kommt der Projektunterricht? Drei Jahrhunderte Projektgeschichte und die Wirren um…