Artikel von Peter Dabrock im Loccumer Pelikan 2/2020 Peter Dabrock geht in seinem Artikel auf die moralischen und ethischen Konflikte am Lebensanfang ein. Es geht um Schwangerschaftsverhütung, Zeugungsfragen und Schwangerschaftsabbruch sowie die damit in Zusammenhang stehenden medizinethischen Fragestellungen.…
Vorträge zu medizinethischen Fragen Prof. Dr. Hartmut Kreß hat auf seiner Homepage verschiedene medizinethische Vorträge zusammengestellt. Sie befassen sich mit Grundlagenfragen, mit Themen des Lebensbeginns und -endes und der Transplantationsmedizin. Gliederung 1. Sozial- und Rechtsethik 1.1. Zu Grundlagenfragen 1.2. Zum…
Artikel von Bischof Prof. Dr. Martin Hein, EKKW Der Artikel von Bischof Hein umfasst folgende Kapitel: Niemand argumentiert voraussetzungslos Grundaussagen zum biblisch-christlichen Menschenbild Konsequenzen eines biblisch-christlichen Menschenbildes Auseinandersetzung mit der PID Schlussbemerkung …
Artikel von Prof. Wilfried Härle, Heidelberg “Präimplantationdiagnostik (PID) ist kein isolierbar es Einzelthema, sondern Teil eines hochkomplexen Problemfeldes. Dazu gehören zu mindest die Fragen nach dem Beginn von menschlichem Leben und Menschenwürde, der Bereich des Schwangerschaftsabbruchs und der Schwangerschaftskonflikte, die…