Worthaus-Video mit Prof. Dr. Peter Wick “Peter Wick lädt ein zu einem kleinen Experiment: Schließen Sie die Augen. Stellen Sie sich die Frage vor, die über diesem Vortrag steht: Warum musste Jesus sterben? Und nun achten Sie darauf, wo in…
Artikel im Loccumer Pelikan 4/2019 Matthias Hülsmann beschreibt in seiner Artikel, die Entstehung des biblischen Bildes vom “Lamm Gottes”, das die Sünden der Welt trägt (‘Agnus Dei’).…
Christologische Zugänge von Jugendlichen “Kritik an der Sühneopfervorstellung ist weit verbreitet, nicht nur in der Kirche, sondern ebenso im öffentlichen Raum. Zielt sie auf ein Gottesbild, das zu seiner Verherrlichung auf Satisfaktion im Sinne eines Opfers angewiesen ist, wer könnte…
Ärgerliche Deutungen des Todes Jesu Im Zentrum des christlichen Glaubens steht ein Ereignis brutaler Gewalt – die Kreuzigung Jesu. Für viele Glaubende ist das schwer nachvollziehbar und ein Ärgernis. Doch Millionen Menschen werden Opfer blutiger Gewalt auf Erden – gerade…
Überlegungen zur Bedeutung von Jesu Tod als Sühnopfer Aus dem Aufsatz: Das Wort vom Kreuz ist eine Torheit für die, die nicht glauben. “Warum wurde Jesus gekreuzigt? Hier meine Antwort: Weil die Mächtigen Jesus mitsamt seiner Botschaft beseitigen wollten.…
Eine Handreichung zu Karfreitag Die Texte der Handreichung laden dazu ein, anhand des neutestamentlichen Bildes vom Opfer Kernfragen des christlichen Glaubens zu vertiefen, die sich mit der Kreuzigung Jesu auf Golgatha bereits den Christinnen und Christen der ersten Generation gestellt…
Materialsammlung Sühnopfer, Dankopfer, Selbstaufopferung – Streit um kirchliche Dogmen: zu diesem Themenbereich hat reformiert-info.de eine umfassende Materialsammlung zusammen gestellt: Predigten, Andachten, Thesen, Vorlesungen, Vorträge, Diskussionen, Anmerkungen, eine Broschüre……
WiBiLex-Artikel Ausführliche Kommentierung des Todes Jesu im WiBiLex des wissenschaftlichen Portales der Deutschen Bibelgesellschaft mit folgenden Kapiteln: 1. Begriffe zu Tod und Sterben Jesu 2. Vorpaulinische Formeln und Traditionen vom Tode Jesu 3. Paulus 3.1. „Sterben für“ 3.2. Paradoxie des…