Links für drei Moscheen und Anregungen für einen digitalen Ausflug In einem vergangenen Beitrag haben wir euch bereits Kirchen und Dome vorgestellt, die sich virtuell besichtigen lassen. Dabei bieten auch einige Moscheen virtuelle Rundgänge an. In diesem Beitrag erhaltet ihr…
Aus der Reihe Stationen, BR, 4′:38” Was sind die Verhaltensregeln in einer Moschee? Dieses Video erklärt das Gotteshaus der Muslime. Wo sie beten, dürfen sich Muslime eigentlich selbst aussuchen, nur am Freitag nicht: Da beten alle zusammen in der Moschee.…
Grundlagenbeitrag Die umfänglichen Aufgaben, Formen und Entwicklungen der “Moschee” werden hier sachkundig und übersichtlich erläutert. …
Grundschüler recherchieren und erstellen eine Informationswand Das Religionspädagogische Zentrum Heilsbronn stellt einen Unterrichtsvorschlag zur Erkundung einer Moschee zur Verfügung. Die Aufgabenstellungen sind konkretet und differenziert. Mit gutem Bildmaterial und Anregungen kann so eine Erlundung gelingen. Außerdem wird hilfreiche Literatur sowie…
Artikel im WiReLex Artikel von Prof. Dr. Karlo Meyer im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon mit folgenden Kapiteln: 1. Das Problem einer Theorie religiöser Stätten 1.1. Religionsphänomenologische Theorie: Der „heilige“ Raum 1.2. Diskursiv geprägte Theorie: Kommunikation konstituiert religiöse Stätten 1.3. Differenzierungen 2. Pädagogische…